WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Problem mit fsolve

 

StudiiLG
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 14.01.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.01.2013, 22:58     Titel: Problem mit fsolve
  Antworten mit Zitat      
Guten Abend, ich habe ein Problem mit meinem Programm mit fslove.

Matlab gibt mir folgende Fehlermeldung:

Warning: Trust-region-dogleg algorithm of FSOLVE cannot handle non-square systems; using
Levenberg-Marquardt algorithm instead.
> In fsolve at 303
In Studienleistung7>Berechnung at 39
In Studienleistung7 at 6

und gibt mir am Ende einen Näherungswert an, welcher nicht dem entspricht welcher rauskommen müsste.

Ich komme nicht weiter, wie ich mein Programm ändern kann, dass fslove normal durchläuft.

Hat jemand eine Idee?

Dankeschön


Code:
%Das ist mein Programm

function [ ] = Studienleistung7(  )
%UNTITLED4 Summary of this function goes here
%   Detailed explanation goes here
clc;
[a,b1,b2]=Anfang;
[Menge,exitflag]=Berechnung(a,b1,b2);
b(1,1)=b1;
b(1,2)=b2;
[Gewinne]=BerechnungGewinne(a,Menge,b);
Ausgabe(exitflag,Menge,Gewinne);
end

function [ Abw ] = FKT( a,b1,b2,q )
%UNTITLED4 Summary of this function goes here
%   Detailed explanation goes here
A=(q(1)+q(2))^(-1/a)-(1/a)*(q(1)+q(2))^(-1/a-1)*q(1)-b1*q(1);
B=(q(1)+q(2))^(-1/a)-(1/a)*(q(1)+q(2))^(-1/a-1)*q(2)-b2*q(2);
Abw=A-B;
end

function [ a,b1,b2 ] = Anfang(  )
%UNTITLED4 Summary of this function goes here
%   Detailed explanation goes here
fprintf('Bitte spezifizieren Sie die Parameter aus:\n\n')
fprintf('(q1+q2)^(-1/a)-(1/a)*(q1+q2)^(-1/a-1)*q1-b1*q1\n')
fprintf('(q1+q2)^(-1/a)-(1/a)*(q1+q2)^(-1/a-1)*q2-b2*q2\n\n')

a=input('Bitte geben Sie einen Wert für a ein: ');
b1=input('Bitte geben Sie einen Wert für b1 ein: ');
b2=input('Bitte geben Sie einen Wert für b2 ein: ');
end

function [ Menge,exitflag ] = Berechnung( a,b1,b2 )
%UNTITLED4 Summary of this function goes here
%   Detailed explanation goes here
fprintf('Die Berechnung wird gestartet!\n')
q=[1;1];
[x,fval,exitflag]=fsolve(@(q)FKT(a,b1,b2,q),q);
Menge=x;
end

function [ Gewinne ] = BerechnungGewinne( a,Menge,b )
%UNTITLED4 Summary of this function goes here
%   Detailed explanation goes here
for i=1:2
Gewinne(1,i)=(Menge(1)+Menge(2))^(-1/a)*Menge(i)-(0.5*b(1,i)*Menge(i)^2);
end
end

function [  ] = Ausgabe( exitflag,Menge,Gewinne )
%UNTITLED4 Summary of this function goes here
%   Detailed explanation goes here
if exitflag==1
    fprintf('\Es konnte eine Lösung gefunden werden. Die geleichgewichtigen\n')
    fprintf('Angebotsmengen lauten:\n\n')
    fprintf('q1: %.4f und q2: %.4f\n\n',Menge(1),Menge(2))
    fprintf('Die resultierenden Gewinne lauten:\n\n')
    fprintf('pi_1: %.4f und pi_2: %.4f',Gewinne(1,1),Gewinne(1,2))
else
   fprintf('Es konnte keine Lösung gefunden werden')
end
end



-------------------------------------------------------------------------

Die Werte die ich eingebe sind
a=8
b1=0.9
b2=2.3
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


HerrErnie
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 21.12.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.01.2013, 15:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich würde zunächst hier einen Fehler vermuten:
Zitat:

Code:

function [ Abw ] = FKT( a,b1,b2,q )
%UNTITLED4 Summary of this function goes here
%   Detailed explanation goes here
A=(q(1)+q(2))^(-1/a)-(1/a)*(q(1)+q(2))^(-1/a-1)*q(1)-b1*q(1);
B=(q(1)+q(2))^(-1/a)-(1/a)*(q(1)+q(2))^(-1/a-1)*q(2)-b2*q(2);
Abw=A-B;
end
 



So wie es da steht, gibt FKT nämlich immer den Wert b2*q(2)-b1*q(1) aus. Damit wäre FKT erstens eine lineare Funktion und besitzt zweitens unendlich viele Nullstellen bzgl. q.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.