WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Problem mit Funktion&Quadraturformel

 

Sina
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 18.07.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.07.2014, 15:15     Titel: Problem mit Funktion&Quadraturformel
  Antworten mit Zitat      
Hallo ihr Lieben, Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen Wink

Ich soll ein Programm schreiben bei dem das Integral durch Anwendung der Quadraturformel im Intervall von [x,x+h] berechnet wird.
Meine Werte für c und b sind gegeben. Die Funktion soll extra aufgerufen werden können. Das m.file für die Funktion schaut erst mal so aus:

function [g]=f(x)
g=@(x)((2/sqrt(pi))*exp(-x^2));
end


und das m.file für die Berechnung:

function [q]=Quadratur1(x,h)

c1=14/100;
c2=1/100+0.38;
c3=94/100;

b1=0.174666666666666
b2=0.545939393939394
b3=0.279393939393939

q=f1(x+c1*h)*b1+f1(x+c2*h)*b2+f1(x+c3*h)*b3
end

Das Problem ist, dass bei der Ausführung immer ein Problem angezeigt wird:
Undefined function 'mtimes' for input arguments of type 'function_handle'.

Error in Quadratur1 (line 17)
q=f1(x+c1*h)*b1+f1(x+c2*h)*b2+f1(x+c3*h)*b3

Ich finde nicht raus wo das Problem liegt. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Freue mich sehr über Antworten und Anregungen zum Problem! Danke Wink
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Kronecker
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 32
Anmeldedatum: 08.04.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.07.2014, 12:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

hoffentlich ist es noch nicht zu spät. Also ich seh da keine groben Fehler.

1. Lass das @(x) hier weg, du willst ja hoffentlich nur den Funktionswert haben.
Code:
function [g]=f(x)
g=((2/sqrt(pi))*exp(-x^2));
end


2. Schreibe Quadratur1 etwas um

Code:
function [q] = Quadratur1(x,h,fun)

c1 = 14/100;
c2 = 1/100+0.38;
c3 = 94/100;

b1 = 0.174666666666666;
b2 = 0.545939393939394;
b3 = 0.279393939393939;

q = fun(x+c1*h)*b1+fun(x+c2*h)*b2+fun(x+c3*h)*b3;

end


3. Aufrufen tust du Quadratur1 dann zum Beispiel so (Hier musst du Quadratur1 ein Function-Handle deiner Funktion "f" übergeben)
Code:
x = 2;
h = 1;
q = Quadratur1(x,h,@f)


Hoffe es entspricht jetzt deinen Vorstellungen.

mfg
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.