|
|
Problem mit handles bei fminsearch |
|
chrishilism |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.06.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2015, 19:45
Titel: Problem mit handles bei fminsearch
|
 |
|
 |
|
Hey Leute,
ich weiß meine Frage ist ziemlich basic und es gibt dazu schon einige Posts im Forum, aber aus denen werde ich Leider auch nicht schlau.
Ich möchte eine Parameteroptimierung mit 6 Parametern mittels fminsearch durchführen.
Dazu habe ich mit ner Menge spielerei ganz gute Anfangswerte gefunden, die ich in meinem "Hauptskript" als Parameterverktor P speichere.
Ich möchte nun dass fminsearch meinen Parametervektor p optimiert. Das ganze soll geschehen indem die Funktion S minimiert wird.
Die findigen Mathematiker erkennen schon, dass S ein komplexes, lineares Least Square ist .
Diese sollte im optimalfall 0 werden.
Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
Error using cal (line 2)
Not enough input arguments.
Error in fminsearch (line 191)
fv(:,1) = funfcn(x,varargin{:});
Error in Optimierung (line 10)
p_opt=fminsearch(@cal,p,Z_mess,w);
Ich vermute ganz stark, dass das Problem darin liegt, dass handles benutze.
Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht wie man sowas macht und werde wie gesagt nicht wirklich klug aus den bisherigen Forenposts.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
PS. Sollten noch andere Fehler im Code sein immer her damit :'D
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.03.2015, 20:30
Titel:
|
 |
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.03.2015, 16:00
Titel: Re: Problem mit handles bei fminsearch
|
 |
Hallo chrishilism,
Konzentrieren wir uns auf den Fehler:
Error using cal (line 2)
Not enough input arguments.
Zitat: |
Ich vermute ganz stark, dass das Problem darin liegt, dass handles benutze. |
Wie kommst Du darauf? Statt 'cal' müsstest Du einfach nur @cal schreiben. Weitere Parameter werden so übergeben:
Allerdings taucht der Fehler in der Zeile 2 auf, und die ist:
Oder? Und das ist merkwürdig.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|