WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Problem mit interp2

 

matz86
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 01.05.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.06.2014, 20:06     Titel: Problem mit interp2
  Antworten mit Zitat      
Hi zusammen, ich hab folgende Aufgabe:
es soll an den Stützstellen xx=x1(delta_x/2)xn und yy=y1(delta_y/2) auf Basis der Ausgangsknoten x,y,z bzw Mx,My,Mz die zz-Werrte mithilfe von interp2 und der Interpolationsmethode linear interpoliert werden und die dann die Fläche aufgrund der interpolierten Knoten grafisch dargestellt werden
f(x,y)=10*x*y*e^((-x^2)-(y^2))
x im Bereich [-3,2] und y im Bereich [-2,2]
Netzverfeinerungsgrad delta_x=0.5 und delta_y=0.25

mein Ansatz
Code:

x=linspace(-3,2,50);
y=linspace(-2,2,50);
z=10*x.*y.*exp(-(x.^2)-(y.^2));
delta_x=0.5;%Netzverfeinerung
delta_y=.25;%Netzverfeinerung
[Mx,My]=meshgrid(-3:delta_x:2,-2:delta_y:2); %Berechnung der Werte für x und y (Anfangswert:Verfeinerung:Endwert)
Mz=10*Mx.*My.*exp(-(Mx.^2)-(My.^2));

%Fall2 nicht gelöst
figure(2)
[Mxx,Myy]=meshgrid(-3:delta_x/2:2,-2:delta_y/2:2); %Berechnung der Werte für Mx und My (Anfangswert:Verfeinerung:Endwert)
zz_lin=interp2(x,y,z,Mxx,Myy'linear')
 


schonmal im vorraus danke Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Nras
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 608
Anmeldedatum: 21.02.12
Wohnort: ---
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
     Beitrag Verfasst am: 24.06.2014, 10:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

bei sowas sind immer Fehlermeldungen hilfreich.
Dein z muss eine Matrix werden:
Code:
x=linspace(-3,2,50);
y=linspace(-2,2,50);
[X,Y] = meshgrid(x,y);
z=10*X.*Y.*exp(-(X.^2)-(X.^2));

Und am Ende ist dein Aufruf von interp2 schlichtweg falsch. Ein simpler plot-befehl scheint ein vernünftiges Ergebnis zu liefern, da aber noch mal drüber gucken!
Code:
zz_lin=interp2(x,y,z,Mxx,Myy,'linear')
plot3(X,Y,z,'ko','markerfacecolor','black')
hold on
surf(Mxx, Myy,zz_lin)


Viele Grüße,
Nras.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
matz86
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 01.05.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.07.2014, 16:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ok thx. hab alles wieder angeschaut so stimmts Smile
Code:

clc
clear all
close all

dx = 0.5;
dy = 0.25;

%Erstellen von Messwerten
[x,y] = meshgrid(-3:dx:2,-2:dy:2);
z = 10*x.*y.*exp(-x.^2-y.^2);

%Darstellung
surf(x,y,z)
hold on
plot3(x,y,z,'*')

%Abbildung 2
[xx,yy] = meshgrid(-3:dx/2:2,-2:dy/2:2);
zz_lin = interp2(x,y,z,xx,yy,'linear')

figure(2)
surf(xx,yy,zz_lin)
grid on
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.