WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Problem mit "isempty" syntax

 

Wishi114
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 11.01.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2011, 16:18     Titel: Problem mit "isempty" syntax
  Antworten mit Zitat      
Guten Tag,

ich habe ein Problem mit meinem MatLab Programm. Zum Start meiner berechnungen müssen in 2 Listboxen einträge eingeladen werden. Falls in einer der beiden boxen ein eintrag fehlt soll das Programm dem User melden das es so nicht arbeiten kann. Nun bekomme ich beim starten des Programms immer eine Fehlermeldung:

??? Error using ==> isempty
Too many input arguments.

Wie kann ich dafür sorgen die isempty Funktion nicht zu überfordern?

Code:
if (isempty(handles.listbox7, 'String'))||(isempty(handles.listbox4, 'String'))    % Falls keine Eingabe getättigt wurde
    errordlg ('Keine Methode oder Datei ausgewählt.','analysen', 'modal')   % analysenmeldung
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


_Peter_
Moderator

Moderator


Beiträge: 537
Anmeldedatum: 08.12.10
Wohnort: ---
Version: 7.10, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2011, 17:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
isempty erwartet nur ein Argument, du übergibst aber 2 Argumente.
Probier mal folgendes:

Code:

if isempty(get(handles.listbox7, 'String'))||isempty(get(handles.listbox4, 'String'))    % Falls keine Eingabe getättigt wurde
    errordlg ('Keine Methode oder Datei ausgewählt.','analysen', 'modal')   % analysenmeldung
 

_________________

Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Wishi114
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 11.01.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2011, 21:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke schonmal für die antwort, werde es morgen in der firma testen!

welche 2 argumente habe ich denn vorher genau übergeben und welche übergebe ich mit deine methode noch?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2011, 23:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Wishi114,

Zitat:
welche 2 argumente habe ich denn vorher genau übergeben und welche übergebe ich mit deine methode noch?

Na wenn Du Peters veränderten Code mal durchliest siehst Du schnell:
Code:
isempty(handles.listbox7, 'String')
% ==>
isempty(get(handles.listbox7, 'String'))

Also hattest Du die Argumente handles.listbox7 und 'String' und Peter hat daraus get(handles.listbox7, 'String') gemacht.
Ist es jetzt klarer?!

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Wishi114
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 11.01.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.01.2011, 09:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ja^^ und jetzt zum endgültigen verständnis.

ich habe das
Code:
isempty(handles.listbox7, 'String')
 

als ein handes.listbox7.string (alla visual basic) aufgefasst.

was liefert denn das handles.listbox7 und was der string? und was liefert die kombination aus beidem?!

danke für die tolle Unterstützung

mfg
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.01.2011, 10:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
handles.listbox7 ist erstmal nur eine Zahl, du kannst sie dir als die Hausnummer deiner Listbox7 vorstellen.
'String' ist einfach ein der String "String".
Code:

isempty(handles.listbox7, 'String')
 

ist genauso sinnvoll wie
Code:

isempty(123.45, 'hallo')
 


Erst mit
Code:

get(handles.listbox7, 'String')
 

schaust du welcher String denn in handles.listbox7 "wohnt", du bekommst ein Char-Array zurück, da kannst du dann gucken ob es leer ist.
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.