|
|
Problem mit 'KeyPressFcn' |
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.06.2011, 18:14
Titel: Problem mit 'KeyPressFcn'
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich hoff ihr könnt mir bei meinem Problem mit der 'KeyPressFcn' helfen.
Zuerst vorweg: ich bin Matlabanfänger - also bitte etwas Nachsicht - und wir haben im Rahmen unserer Vorlesung die Möglichkeit ein Projekt zu machen. Ich habe ein Snake (wie man es von alten Nokiahandys kennt) in Matlab geschrieben.
Zu meinem Problem:
Das Programm läuft soweit einwandfrei bis man stirbt und der Benutzer gefragt wird ob das Spiel erneut gestartet werden soll oder nicht.
Bejaht der Spieler diese Frage so startet das Spiel erneut, jedoch erkennt die KeyPressFcn keine Eingabe. Erst wenn der Benutzer per Mausklick auf die Figure klickt werden neue Keypresses erkannt.
Das Programm läuft in keiner GUI sondern in einer normalen Figure, einzig die Buttons bei der Abfrage werden mit 'uicontrol' gesetzt. Beim Spiel selbst werden jene einfach versteckt. Die Figure ist im Vordergrund: 'figure(fh)', wobei 'fh' der Name meiner einzigen Figure ist.
Die 'KeyPressFcn' (bzw. 'WindowKeyPressFcn' da ich auch diese Variante versucht habe) habe ich folgendermaßen definiert:
Hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen und danke euch im Vorraus
lg
|
|
|
|
|
Georg J |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 113
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2008a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.06.2011, 19:09
Titel:
|
 |
Hi,
Ich habe dein Problem nicht ganz verstanden. Liegt es am KeyPressed oder liegt es einfach daran, dass die Figur nicht mehr aktiv ist?
Dies wäre nämlich mit
figure(fh)
nach dem Neustart des Programms zu lösen.
Gruss, Georg
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.06.2011, 23:46
Titel: Re: Problem mit 'KeyPressFcn'
|
 |
Hallo Anonymous,
Die KeyPressFcn der Figure wird nur aufgerufen, wenn die Figure aktiv ist. Zwar behauptet die Dokumentation seit Matlab 5.3, dass "figure(FigureHandle)" die Figure aktiv macht. Leider stimmt das aber zumindest bis Matlab 2009a nicht und ein gedrückter Button gibt den Focus nicht mehr raus.
Es hilft aber, den Button (oder anderes UICONTROL) temporär zu "disabled":
Hilft Dir das weiter?
Gruß, Jan
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.06.2011, 16:46
Titel:
|
 |
Hallo
danke für die schnelle Antworten, den Button zu disablen hat mein Problem gelöst
Dass die Figure durch 'figure(FigureHandle)' aktiv gemacht wird stimmt auch bei Matlab 2010b noch nicht..
Liebe Grüße
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|