WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Problem mit Matrix!

 

Desaströß

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.11.2009, 10:11     Titel: Problem mit Matrix!
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich bin ein Neuling und hab ein Problem mit einer Aufgabe. Und zwar habe ich immer eine Matrix als output eines Sensors. Die Matrix erscheint als Input in Matlab als

Code:
%
TEST(i,k)
 


dabei ist i die einstellbare Anzahl an Messungen vor jedem Versuch und k der feste Wert 15. Nun soll ich immer einen Korrekturwert mit einbeziehen für die Messungswerte. Also muss bspw. immer der erste Wert von k (also k=1) mit -700 korriegiert werden und zwar für alle i`s. Die korriegierte Matrix soll aber wie die alte heissen: TEST(i,k)

nochmal als Beispiel mit einer kleineren Matrix:
Ich erhalte nach einer Messung bspw:

123 456 789 123 456
345 678 345 234 678
234 765 345 678 345

Nun sollen die erste Spalte mit dem Wert +30 und die dritte Spalte mit dem Wert -60 korriegiert werden, damit meine Matrix für weitere Berechnungen so aussieht:

153 456 729 123 456
375 678 285 234 678
264 765 285 678 345

Und die Matrix soll halt noch immer TEST(i,k) heissen.

Wär nett wenn ihr mir das erklären könntet, meine bisherigen Versuche gingen in diese Richtung:
Code:
%
TEST(i,1)=TEST(i,1)+220;
 


So ähnlich wars zumindest bei C.

Ich hoffe ich konnte das Problem verdeutlichen.


Jan*
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 178
Anmeldedatum: 06.11.09
Wohnort: ---
Version: R2007b
     Beitrag Verfasst am: 30.11.2009, 10:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Mit deinem Code änderst du nur den i-ten Wert. Das ginge auch, du musstest dann aber i mit einer for-Schleife über die Länge der Matrix laufen lassen. Schleifen sind in Matlab aber meist langsam. Stattdessen kannst du auch folgendes schreiben:

Code:
TEST(:,1)=TEST(:,1)+30;
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
desaströß

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.11.2009, 10:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Super danke!

Hat tatsächlich geklappt Smile
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.