WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Problem mit Messwert Sortierung

 

MatlabAnfänger
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 11.11.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2012, 13:58     Titel: Problem mit Messwert Sortierung
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe Mitglieder ich habe folgendes Problem:

ich habe Messwerte einer Oberfläche in Form folgender nx3 Matrix:

x y z
---------------
x1 y1 z1
x2 y2 z2
.. .. ..

Die Messwerte (z-Werte) möchte ich mit einem Gaußfilter glätten. Zu diesem Zweck müssen diese neu sortiert werden==>die Z-Werte müssen anhand ihrer Lage sortiert werden und in eine neue Matrix geschrieben werden. Ähnlich wie bei einem Bild bei dem jedes Pixel an die entsprechende Stelle gesetzt wird.

Die neue Matrix könnte so wie im Anhang gezeigt aussehen. Ich habe aber keine Ahnung wie ich die neue Matrix erstelle uns hoffe auf eure Hilfe
Vielen Dank

Unbenannt.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Unbenannt.png
 Dateigröße:  197.66 KB
 Heruntergeladen:  369 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


dmjr
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 199
Anmeldedatum: 02.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2012, 14:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
x und y sind also die Position, und z der Wert den diese Position hat?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MatlabAnfänger
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 11.11.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2012, 14:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
exakt
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
dmjr
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 199
Anmeldedatum: 02.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2012, 14:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
maxx=max(m(:,1));
maxy=max(m(:,2));
o=zeros(maxx,maxy);
for idx=1:size(m,1)
    o(m(idx,1),m(idx,2))=m(idx,3);
end
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MatlabAnfänger
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 11.11.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2012, 14:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zuert Danke für deine Antwort!!
Aber das löst leider das Problem noch nicht, ich weiß aber auch nicht wo der Fehler liegt. Nur eins ist mir aufgefallen, zeros(maxx,maxy) geht nicht, da dies ja auch Fließkommazahlen sein können.



Zum besseren Verständnis habe ich ein Teil der Messwerte angehängt. In Wirklichkeit sind es aber 1,1MIO Werte. Achtung in der Datei sieht es so aus, dass sich der y-Wert nicht ändert, dies kommt aber nur daher, dass das nur ein Auszug ist.

Beispielmatrix.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Beispielmatrix.txt
 Dateigröße:  14.48 KB
 Heruntergeladen:  279 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
dmjr
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 199
Anmeldedatum: 02.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2012, 18:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Und wie sollen die Fließkommazahlen den ganzzahligen Indizes zugeordnet werden?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sirius3
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 441
Anmeldedatum: 12.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2012, 18:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Anfänger,

vielleicht hilft Dir griddata weiter.

Grüße
Sirius
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MatlabAnfänger
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 11.11.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2012, 20:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      


Zuletzt bearbeitet von MatlabAnfänger am 11.11.2012, 20:46, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MatlabAnfänger
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 11.11.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2012, 20:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
dmjr hat Folgendes geschrieben:
Und wie sollen die Fließkommazahlen den ganzzahligen Indizes zugeordnet werden?


der Größe nach sortiert. In der ersten Zeile müssen die z-werte mit dem kleinsten y-wert stehen und zwar sortiert und zwar nach aufsteigendem x-Wert sortiert. (siehe Zeichnung)

Ich habe bereits den Befehl sortrows(m,[2 1]); gefunden, der die Messwerte schon mal der Reihe nach sortiert, wie sie später in der Endmatrix einsortiert werden müssen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.