WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Problem mit Schleife

 

Vanuta

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.03.2011, 21:59     Titel: Problem mit Schleife
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe ein Problem mit einer For Schleife.

Code:


Qnew=0
for  k=1:size(ERG,1)
   
    Q=Qnew+Ent(k,1)/1000
    Qnew=Q
   
end

 


Die Schleife an sich gibt mir alle Ergebnisse, die ich auch haben möchte. Allerdings wird Q immer wieder überschrieben. Somit habe ich von den 4 Ergebnissen die ich haben möchte immer nur das zuletzt berechnete.
Wie kann ich nun alle 4 Qs abspeichern

Grüße und Dank


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 05.03.2011, 22:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

indem du mit Q(k) statt Q arbeitest.
Das sollte sich aber auch schön mit sum / cumsum vektorisieren lassen.

Grüße,
Harald
_________________

1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Vanuta

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.03.2011, 23:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke Harald. Hab's doch noch hinbekommen. Hier die Lösung.

Code:

idx=0
Qnew=0
for  k=1:size(ERG,1)
   
    idx = idx+1
    Q(idx)=Qnew+Ent(k,1)/1000
    Qnew=Q(idx)
 
end
 
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 06.03.2011, 00:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

es ist vollkommen unnötig, idx als zusätzlichen Index einzuführen, da idx immer gleich k sein wird; du kannst also direkt k verwenden.

Grüße,
Harald
_________________

1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.