|
L3xiE |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.07.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2012, 13:17
Titel: Problem mit Uhrzeit
|
 |
Hallo liebe Leute,
ich hab folgendes Problem. Ich möchte ein Temperatur-Zeit Diagramm auftragen und habe versucht das ganze mit dem nachfolgenden Code zu lösen, aber es klappt leider nicht.....
Es liegen mehrere Spalten vor, die ich in Abhängigkeit der Zeit auftragen möchte. (Temperatur, Strahlungsbilanz, Windgeschwindigkeit). Die Zeitreihe gilt für einen ganzen Tag.
Bis zum Plotten verläuft auch alles gut, aber wenn ich dann alles graphisch auftragen will, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
??? Error using ==> plot
Invalid first data argument
Ich verwende die Matlabversion 7.10.0 R2010a.
Es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Liebe Grüße
Edit: Auf Kascho's Einwand hin, habe ich nun noch richtigerweise Semikolons hinzugefügt
Beschreibung: |
Die betrachtete xls Datei- |
|
 Download |
Dateiname: |
P_IP_050109.xls |
Dateigröße: |
159.5 KB |
Heruntergeladen: |
405 mal |
Zuletzt bearbeitet von L3xiE am 22.07.2012, 15:02, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
|
Kascho |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 195
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Jena
|
 |
|
 |
Version: R2008b ... :(
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2012, 14:49
Titel:
|
 |
Hallo L3xiE,
Die verwendest datestr, dieser Befehl gibt dir einen String, also, Char. Das kann er natürlich nicht plotten. Versuche mal "datenum"
Weiterhin ist es sinnvoll deine befehle mit einem Semikolon abzuschließen, sonst wird das command window voll geschrieben.
Gruß, Kascho
|
|
|
L3xiE |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.07.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2012, 14:57
Titel:
|
 |
Erstmal danke für die Antwort!
Das Semikolon hab ich dummerweise vergessen.
Ich hab datenum schon ausprobiert, aber so erzeugt er mir bloß sowas:
Zeit_HM =
1.0e+005 *
7.3487
7.3487
7.3487
..........
und der Graph ist dementsprechend auch mist.
[...... soll andeuten, dass immer wieder 7.3487 für meine Uhrzeit da steht]
Liebe Grüße
|
|
|
Kascho |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 195
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Jena
|
 |
|
 |
Version: R2008b ... :(
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2012, 15:15
Titel:
|
 |
Jo, habe etwas verfrüht gepostet. Ist mir eben grad auch aufgefallen.
Also, so richtig bekomme ich es auch grad nicht hin.
Plotte mal deine Daten ohne die Zeit, also nur
Soll dein Ergebnis so aussehen? Wenn ja kannst deine X-Achse evtl. mit "datetick" richtig beschriften.
Btw., Das hier hab ich versucht, da hast de dann deine Zeit als Tausender Zahl
Aber beim plotten haut da trotzdem irgendwas nich hin. Ich schau mirs nochma an.
*edit: Ok, ist natürlich klar, dass das nicht funktioniert. Man hat dann ja nen Sprung zwischen 12:59 und 13:00 --> 1259 und 1300 .
Also so wird es nix ^^
Gruß, Kascho
|
|
|
L3xiE |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.07.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2012, 15:27
Titel:
|
 |
Jo, das Ding soll so aussehen! Ich konnte aber leider nicht die dazugehörige Uhrzeit zu den minütlichen Temperaturwerten auf die x-Achse eintragen. Datetick ist wohl eine Option. Ich werde mal schauen, ob es so geht.
edit: haha stimmt, deswegen sieht der graph so bescheiden aus^^
Edit:
Ich habe es jetzt so versucht, aber funzt leider auch nicht.
??? Error using ==> mtimes
Inner matrix dimensions must agree.
Error in ==> linspace at 22
y = [d1+(0:n-2)*(d2-d1)/(floor(n)-1) d2];
Zuletzt bearbeitet von L3xiE am 22.07.2012, 16:14, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
Kascho |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 195
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Jena
|
 |
|
 |
Version: R2008b ... :(
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2012, 16:00
Titel:
|
 |
|
|
L3xiE |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.07.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2012, 23:15
Titel:
|
 |
Passt alles!
Danke Kascho! Werd noch versuchen, die Sache mit dem x Label ein bisschen zu verfeinern, damit nicht alles so gequetscht aussieht.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|