|
|
Problem mit Ungleichung bei Levenberg-Marquardt |
|
latingirl |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 22
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.12.2012, 08:15
Titel: Problem mit Ungleichung bei Levenberg-Marquardt
|
 |
Hallo zusammen!
Im Levenberg-Marquardt Verfahren muss man u.a. ein c bestimmen mit:
c=max{beta^l , l=0,1,2,...} mit
f(x+cd) <= f(x) + csNablaf(x)^Td .
Was nun s, f, Nablaf^T, d sind, ist jetzt mal zweitrangig.
Mir geht's darum, wie ich das so eingebe.
Ich weiß, dass c endlich sein muss, aber ich kann c ja schlecht mit ner for-Schleife bestimmen.
Dann habe ich mir gedacht, ich könnte die Ungleichung lösen, und dann den größten Wert des Lsg.intervalls der Form beta^l ausgeben lassen.
Kann man so etwas in Matlab eingeben?
SOS.
|
|
|
|
|
Sigggi |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 46
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.01.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.12.2012, 09:40
Titel:
|
 |
Hallo SOS,
ich bin mir nicht sicher, Dein Problem richtig verstanden zu haben.
Matlab kennt "=", ">", "<" - die letzten beiden ausschließlich als Vergleichsoperatoren. Die Lösung einer Ungleichung könnte so aussehen:
Die Variable a wird um 1 größer, bis sie den Wert 102,6 überschreitet. Hilft Dir das weiter?
Gruß, Siggi.
|
|
|
HerrErnie |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.12.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.12.2012, 20:54
Titel:
|
 |
Kenne das Verfahren zwar nicht, aber du scheinst ja lediglich eine Liniensuche in Richung d durchführen zu wollen. Folgendes sollte daher funktionieren (g bezeichnet den Gradienten von f in x):
Wenn man die Funktion f (etwa als anonyme Funktion) definiert hat und alle sonstigen Variablen bekannt sind, kann man das auch genau so übernehmen.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|