WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Problem mit Zeilenbreite des Header bei uitable

 

laze
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 69
Anmeldedatum: 12.10.11
Wohnort: Stuttgart
Version: R2013a
     Beitrag Verfasst am: 02.11.2012, 18:54     Titel: Problem mit Zeilenbreite des Header bei uitable
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich erzeuge mir aus folgender Routine meine RowNames für eine uitable
Code:
farbgebung_stuetzstelle_y = @(wert_y) ['<HTML><FONT color="red" >',wert_y,'</FONT></HTML>'];
            handles.y_stuetzstellen_farbe_kennfeld{i,1} = farbgebung_stuetzstelle_y(num2str(handles.y_stuetzstellen_kennfeld(i)));

Da ich bestimmte Werte farbig haben möchte, verwende ich einen HTML Code. Funktioniert auch bis dahin.

Wenn ich jetzt allerdings die
Code:
handles.y_stuetzstellen_farbe_kennfeld
als RowName verwende wird die Zeilenbreite des Headers überdimensional groß. Liegt das an dem HTML Code? Hab schon so einige Internetseiten gewälzt und immer heissts, das geht nur mit java. Geht das nicht auch irgendwie anders?^^

Anbei noch ein Bild, damit klar wird was ich meine

Gruß laze

Header.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Header.png
 Dateigröße:  3.98 KB
 Heruntergeladen:  509 mal

_________________

--Wannabe
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 04.11.2012, 12:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wo gibst du denn die Spaltenbreiten (ColumnWidth) an?
Werden diese ignoriert?
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
laze
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 69
Anmeldedatum: 12.10.11
Wohnort: Stuttgart
Version: R2013a
     Beitrag Verfasst am: 04.11.2012, 12:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Die RowNames sind mit ColumnWidth leider nicht beeinflussbar...^^
_________________

--Wannabe
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 04.11.2012, 13:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:
Liegt das an dem HTML Code?

Probiers doch mal ohne HTML-Code? So dürfte sich zumindest diese Frage beantworten.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
laze
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 69
Anmeldedatum: 12.10.11
Wohnort: Stuttgart
Version: R2013a
     Beitrag Verfasst am: 04.11.2012, 13:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

nur wie realisier ich dann das Einfärben meiner Zahlen? Ohne Einfärben funktionierts klar. Aber ich möchte bestimmte Zahlen farbig.
_________________

--Wannabe
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 04.11.2012, 13:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe gerade das Gefühl, dass wir aneinander vorbeireden.

WAS willst du erreichen?
In deinem Bild sehe ich eine Spalte OHNE Headerüberschrift, die nur ein paar Zahlen enthält.
Somit ging ich davon aus, dass du nur wissen willst, wie du die Spaltenbreite einstellst (-> columnwidth)

Wenn du einen langen Namen als String in eine Spalte einträgst (und "handles.y_stuetzstellen_farbe_kennfeld" ist lang), dann ist die Spalte natürlich so lang, wie der Headername.
Alternativ kannst du den Namen umbrechen (fprint & /n müsste da geeignet sein).
Wobei ich nicht verstehe, warum du den langen Namen in den Header schreibst, ihn aber nicht anzeigen läßt - oder enthält das Bild nicht den Header?

Haralds Vorschlag hast du scheinbar auch leicht falsch verstanden: es sollte nicht die Lösung des Problems sein, sondern ein Ausschlußkriterium: "liegt es wirklich am html oder doch an was anderem?".
Und? Was passiert, wenn du html nicht nutzt? Wird die Spaltenbreite dann so, wie du es wünschst?
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 04.11.2012, 13:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

am einfachsten dürfte das ganze mit einem reproduzierbaren Beispiel zu klären sein.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
laze
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 69
Anmeldedatum: 12.10.11
Wohnort: Stuttgart
Version: R2013a
     Beitrag Verfasst am: 04.11.2012, 15:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Erst einmal danke für eure Beiträge.

Ok, also ich benutze jetzt einfach mal nicht mehr den Begriff Header, um weitere Verwirrung zu vermeiden. Smile

Mit Header meinte eigtl. die ALLERERSTE Spalte in meiner uitable^^ Also die Spalte, wo die RowNames eingetragen werden.

In der Variable
Code:
handles.y_stuetzstellen_farbe_kennfeld
(Cell Array) stehen lediglich die Zahlen drin, die dann wie auf den Bild als RowNames eingetragen werden. Wenn ich einen Breakpoint nach Erzeugen der Variable setze und das Cell Array öffne, stehen die Zahlen wie sie sein sollen mit Farbe in den Zellen. Klick ich allerdings dann auf eine gefärbte Zahl so erscheint der ultralange HTML Code...Daran wird das Problem liegen, dass die Spaltenbreite so ausartet. Das hat also nichts mit der Länge des Variablennamen handles.y_stuetzstellen_farbe_kennfeld zu tun. Wenn ich den HTML Code weglasse (also keine farbigen Zahlen) wird die Breite der Spalte normalgroß, wie sie sein sollte.

Aber es sieht so aus, dass eine Lösung gar nicht so einfach ist.

Gruß
_________________

--Wannabe
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 05.11.2012, 11:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Harald hat Folgendes geschrieben:
Hallo,

am einfachsten dürfte das ganze mit einem reproduzierbaren Beispiel zu klären sein.

Grüße,
Harald


Hier schließe ich mich mal an, alles andere ist stochern im Nebel. (mit columnwidth lassen sich bei mir aber selbst HTML-bearbeitete Zelleneinträge zurechtstutzen, aber wozu schreibe ich das drei mal... ach stimmt, damit du's drei mal überlesen kannst, statt es auszuprobieren und rückmeldung zu geben. Wink)
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
laze
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 69
Anmeldedatum: 12.10.11
Wohnort: Stuttgart
Version: R2013a
     Beitrag Verfasst am: 05.11.2012, 11:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Und wie auch bereits von mir schon einige Male gsagt. Mit Columnwidth ist die allererste Spalte (RowName Spalte) nicht veränderbar...Wink Da brauch ich nichts ausprobieren weil ich das schon weiss.
_________________

--Wannabe
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 05.11.2012, 11:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wie gesagt: ein reproduzierbares Beispiel würde helfen. Die Gefahr von Missverständnissen wird dadurch geringer, und man könnte dann selbst herumprobieren.

An dieser Stelle noch eine [ungetestete] Idee: Statt HTML LaTeX versuchen.
Code:
\textcolor{red}{...}


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 05.11.2012, 12:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
laze hat Folgendes geschrieben:
Und wie auch bereits von mir schon einige Male gsagt. Mit Columnwidth ist die allererste Spalte (RowName Spalte) nicht veränderbar...Wink Da brauch ich nichts ausprobieren weil ich das schon weiss.


Du weißt es, wir aber nicht, denn wir sehen deinen Bildschirm nicht und haben kein DNI mit dir.

Aber immerhin enthielt dein Satz die Information, dass du offensichtlich die eigentlich automatisch erzeugten Zeilennummern 1. farblich umschreibst und 2. die Werte auch noch änderst.
Wenn du das tust, würde ich dir raten:
1. lösche die erste Spalte ('RowName',[],... innerhalb uitable )
2. setze eine neue Spalte, in welche du diese Zahlen schreibst. Die läßt sich dann definitiv in der Breite verändern und läßt sich auch problemlos umfärben.
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
laze
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 69
Anmeldedatum: 12.10.11
Wohnort: Stuttgart
Version: R2013a
     Beitrag Verfasst am: 05.11.2012, 12:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Martina,

ja das ist natürlich richtig, dass ihr hier nicht 1 zu 1 seht was ich sehe^^

Aber deine Lösung hilft mir auf jeden Fall fürs erste weiter Smile

Danke euch für die Beiträge
_________________

--Wannabe
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.