Verfasst am: 28.01.2011, 14:32
Titel: Probleme bei der Berechnung der Wendetangente
Hallo Zusammen,
ich habe gerade erst angefangen Matlab zu nutzen und schon die ersten Probleme. Ich wollte eigentlich an einen NIchtlinearen Fit in Origin eine Wendetangente anlegen und habs nicht hinbekommen.
Deshalb mein Matlabversuch:
Code:
%
function y = Wendetangente(x,A1,A2,LOGx0,p) syms x
syms y
syms y1
syms y2
syms y3
syms y_Wende
A1=-1.35
A2=25.98
LOGx0=1.06
p=0.89
y = A1 + (A2-A1)/(1 + 10^((LOGx0-x)*p))
y_1=diff(y,x)
y_2=diff(y_1,x)
y_3=diff(y_2,x)
x_Wende=solve(y_2,x)
Test=solve('y_3=y3',x)
Test2=solve('Test=x_Wende',y2)
yPoint=solve('y=y_Wende',x)
yPoint2=solve('yPoint=x_Wende',y_Wende)
y_Wende=y(x_Wende)
m=y_1(x_Wende)
b=y_Wende-m*x_Wende
jetzt kommt aber bei dem Versuch den x-Wert (x_Wende) der Fehler: Warning: Explicit solution could not be found
und macht dann nicht weiter. Ich versteh nicht wieso Matlab das nicht mehr weiter ausrechnen kann, sind ja keine Variablen mehr enthalten.
Ansich muss ich noch dazu sagen, dass ich das ganze sehr umständlich angehe, da einfaches einsetzten, also y(x_Wende) nicht funktioniert hat. deshalb die 2ten Variablen und das 2fache Solven.
Ich wäre über Anregungen, Hilfe, Kommentare,....sehr froh!
ich verstehe zunächst nicht, warum du das ganze symbolisch rechnest. Es wäre sicher einfacher, die Differenzenquotienten zu bilden und so die Ableitungen anzunähern, und dann mit fsolve die Nullstellen zu suchen.
Wenn es darum geht, symbolische Ausdrücke auszuwerten, hilft subs:
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
Lucki
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 28.01.2011, 15:34
Titel:
oh ja, das ist sehr gut! vielen Dank!
nun bin ich natürlich am nächsten Problem angekommen!
hättest du mir auch eine Idee wie ich dann kommastellenwerte herausbekomme?
was meinst du mit "Kommastellenwerten"?! Falls es um eine vernünftige Darstellung der Zahl geht: das sollte eigentlich mit dem zweiten Befehl (mit eval) schon erschlagen sein.
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
Lucki
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 30.01.2011, 14:04
Titel:
Hallo Harald,
ja, du hat so recht!
Vielen Dank nochmal. War gensuchte
Beste Grüße
Lucki
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.