WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Probleme bei der Spline-Interpolation

 

cey
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 69
Anmeldedatum: 16.03.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.05.2011, 14:34     Titel: Probleme bei der Spline-Interpolation
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe eine Reihe von Messwerten. Von diesen möchte ich nun die Hochpunkte bestimmen und dann anschließend durch diese Punkte ein Polynom interpolieren. Also geplottet sollte das in etwa so aussehen:



Das sieht ja alles ganz gut aus. Nur wenn man ganz nah ran zoomt, sieht man, dass das Polynom die Kurve durch die Messwerte schneidet. Das sollte nicht so sein.



Ich habe keine Ahnung wie ich das lösen kann. Ich habe für die Bestimmung der Hochpunkte folgenden Code genommen:


Code:

d = sign(diff(x));
     
Maxi = find(d < [d(1) d(1:end-1)]);
 


Und für die Spline-Interpolation folgenden:
Code:

Polynom = interp1(n(Maxi),x(Maxi),n,'pchip');
 


Der Vektor n steht für die Zeitwerte auf der x-Achse.


Ich hoffe einer von euch kann mir da einen Tipp geben.

Gruß
cey
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2011, 07:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
wahrscheinlich nicht sonderlich schnell, aber über diese iterative Methode funktioniert es:

Code:

x = linspace(0,1,1000);
data = (1+x).*cos(2*pi*3*x);


n = [1 length(x)];
data_interp = interp1(x(n),data(n),x);

while any(data-data_interp > eps)
    [m,i] = max(data - data_interp);
    n = sort([n,i]);
    n = unique(n);
    data_interp = interp1(x(n),data(n),x);
end


data_interp = interp1(x(n),data(n),x);
plot(x,[data;data_interp]);
 


Die Stützstellen werden immer da angelegt wo der Abstand zwischen den Daten und der Interpolationsfunktion maximal ist.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.