|
|
Probleme bei elementweiser Multiplikation |
|
Osterwma |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 38
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.12.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.02.2015, 20:09
Titel: Probleme bei elementweiser Multiplikation
|
 |
Hallo Zusammen,
ich weiß gerade echt nicht, wo gerade das Problem liegt.
Ich habe folgende Funktion:
Der erste Klammerausdruck ergibt einen 1x525600 double Vektor. Der zweite ist eine feste Zahl. Ich will jetzt einfach nur, dass der Vektor mit dieser Zahl multipliziert wird.
Die die erste Klammer auch negative Werte annehmen kann, müsste ja auch bei elementweiser Multiplikation negative Werte stehen...
Leider ist dem nicht so... auch machen die Ergebnisse keinen Sinn...
Beispielsweise ist ein Wert im double Vektor -14.3 welcher mit 116 multipliziert werden soll, wäre 1658.8. Heraus kommt aber lt. Matlab 5825.4
Kann mir jemand helfen, was hier schief läuft? Ist sicherlich irgend was dummes was ich gerade nicht beachte.. Die direkte Eingabe im Command Fenster funktioniert übrigens...
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Martin
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.02.2015, 20:55
Titel:
|
 |
Hallo,
ist die Klasse von handle abgeleitet? Wenn nicht, musst du das modifizierte Objekt zurückgeben.
Ansonsten kannst du dir wohl nur selbst mit dem Debugger weiterhelfen.
Alternativ bräuchte man Daten, anhand derer man das Problem reproduzieren kann, inkl. genauer Aufruf der Methode.
Grüße,
Harald
|
|
|
Osterwma |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 38
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.12.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.02.2015, 20:46
Titel:
|
 |
Hi Harald,
ich habe die Klammerausdrücke jetzt als eigene Funktionen definiert und siehe da, es funktioniert... Warum es vorher jedoch nicht geklappt hat, da bin ich nicht schlau draus geworden... Sind soweit alles handle Klassen.
Viele Grüße
Martin
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.02.2015, 21:06
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
Warum es vorher jedoch nicht geklappt hat, da bin ich nicht schlau draus geworden... |
Kann ich dir leider auch nicht sagen, ohne das Verhalten reproduzieren zu können.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|