WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Probleme bei Funktion mit Varargin

 

donjuan_B
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 28
Anmeldedatum: 22.01.15
Wohnort: Berlin
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.08.2015, 23:46     Titel: Probleme bei Funktion mit Varargin
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe Community.

Ich möchte einer Funktion Variablen übergeben. Dabei sollte die Anzahl die Variablen flexibel sein. In der Hilfe bin ich auf varargin gestoßen.
Hier mein Beispiel-Code:

Code:
% Initialisierung der Argument List
varargin = {3,4,5};
Ergebnis = Test(varargin);


Code:
% Funktion

function [ output ] = Test( varargin )

a = varargin{1};
%b = varargin{2};
%c = varargin{3};


output = a+a+a;

end


Sobald ich die Schritte einzeln im Command Window durchgehe funktioniert es. Rufe ich die Funktion auf, erscheinen folgende Fehlermeldungen:

Undefined function 'plus' for input arguments of type 'cell'.

Hierbei addiere ich nur die Variable a... Sobald ich alle drei verwenden will, sagt er mir dass der Index außerhalb der Dimension ist. Ich verstehe nur nicht, wieso das im Command Window funktioniert. Über eure Hilfe würde ich mich freuen!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 05.08.2015, 23:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

der Sinn ist, dass du eine variable Anzahl Argumente in die Funktion schickst.

Code:
function [ output ] = Test( varargin )

output = 0;
for I = 1:numel(varargin)
output = output + varargin{I};
end


Aufrufe:
Code:
Test(2,3)
Test(2,3,4,5)


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 05.08.2015, 23:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
Code:
varargin = {3,4,5};
Ergebnis = Test(varargin);


das macht keinen sinn. dafür ist varargin nicht da und den befehl noch zu shadown ist auch nicht gut,
deine funktion ist richtig.
ruf sie einfach mit
Code:
Ergebnis = Test(3,4,5);
auf
wenn man varargin benutzt würde ich aber vorher in der funkton mit nargin gucken wie viele übergeben wurden etc.
edit harald war schneller
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
donjuan_B
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 28
Anmeldedatum: 22.01.15
Wohnort: Berlin
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.08.2015, 23:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
AUA! Das tut weh!
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe! Ihr habt mir die Nacht gerettet!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.