|
|
Probleme beim Auslesen von Messwerten aus einer *.mat Datei |
|
Otto48 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.07.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe Frankfurt
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.04.2016, 10:40
Titel: Probleme beim Auslesen von Messwerten aus einer *.mat Datei
|
 |
Hallo ,
ich habe eine Datei im *.mat Format vorliegen mit ca. 100.000 Messwerten.
Den Messwerten sind mehrere Textzeilen vorangestellt mit Informationen zur Messreihe ( siehe Screenshot).
Mit welchem Befehl kann man Zugriff auf die Messwerte erhalten und den Text quasi "ausblenden"? Zudem benötige ich nicht alle Messwerte sondern "nur" die ersten 10.000, die in einem Vektor geschrieben werden sollen zur weiteren Auswertung mit FFT. Diese weiteren Berechnungen sind klar und funktionieren auch.
Ich habe im Forum keine ähnliche Frage gefunden, deswegen mein Hilfegesuch. Hat jemand eine Idee? Habe mich bisher nur mit regelungstechnischen Anwendungen ohne Datei-Zugriffe (leider) beschäftigt.
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Screenshot Messdaten.PNG |
Dateigröße: |
33.55 KB |
Heruntergeladen: |
291 mal |
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.04.2016, 11:11
Titel:
|
 |
|
|
Otto48 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.07.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe Frankfurt
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.04.2016, 13:35
Titel:
|
 |
Hallo Winkow,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde es heute abend probieren und melde mich.
Nochmals Danke und Grüße
Otto
|
|
|
Otto48 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.07.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe Frankfurt
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.04.2016, 19:30
Titel:
|
 |
Hallo Winkow,
matfile liefert die Variablennamen. Zusätzlich mit Befehl who erhält man Angaben zu Size und Class.
Zufällig habe ich bei Mathworks bei der Suche nach Details zu o.g. Befehlen den Befehl
whos -file datei.mat gefunden, der die Informationen in einem Schritt liefert.
Nochmals danke für den entscheidenden Tipp, den ich hätte die Befehle nicht gefunden.
Beste Grüße aus Frankfurt
Otto
|
|
|
Otto48 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.07.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe Frankfurt
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.04.2016, 11:33
Titel:
|
 |
Hatte vergessen, den Status zu vermerken
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|