|
raeiven |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.03.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.09.2015, 19:49
Titel: Probleme beim Maximieren
|
 |
Hallo, ich bekomme es einfach nicht hin eine simple Optimierung durchzuführen. Und zwar möchte ich in
V maximieren unter Verändern von a, wobei a zwischen 0 und 1 liegen darf. Dabei bevorzuge ich eine Lösung, bei der der Code nicht "zusammengefasst" wird, da bevor die Summe aller U's gebildet wird zuerst noch einige ungültige Ergebnisse auf 0 gesetzt werden müssen. (Das passiert jedoch nicht in dem Minimalbeispiel)
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet von raeiven am 28.09.2015, 21:32, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.09.2015, 20:46
Titel:
|
 |
|
|
raeiven |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.03.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.09.2015, 21:31
Titel:
|
 |
schon mal Danke für die rasche Antwort. Ich habe es nun mit fminbnd versucht aber irgendetwas mache ich noch falsch.
wobei die Funktion "f" aufgerufen wird wo das V maximierende a ermittelt werden soll:
Nur leider maximiert das resultierende a weder V, noch erfüllt es die NB, da es <0 ist. Was mache ich hier nicht richtig? Danke!
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.09.2015, 22:11
Titel:
|
 |
Hallo,
du musst das Minuszeichen in die Funktion aufnehmen, nicht außerhalb, z.B. in der letzten Zeile
Denn klar, wenn fminbnd einen Wert zwischen 0 und 1 findet und du das negative davon nimmst, dann bekommst du eben einen Wert zwischen -1 und 0.
Grüße,
Harald
|
|
|
raeiven |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 31.03.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.09.2015, 22:22
Titel:
|
 |
Danke! Das wars! Nun klappt es
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|