|
|
Probleme mit Auswahl des 'Formats' fuer den Befehl Textscan |
|
Kiara |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.07.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.09.2013, 06:43
Titel: Probleme mit Auswahl des 'Formats' fuer den Befehl Textscan
|
 |
Hallo liebes Forum,
ich versuche gerade eine text datei mit dem folgenden Format einzulesen
txt
txt
txt
.
.
.
.
<Sonnenblume> % ab hier will ich anfangen auszulesen
<bla bla="bla bla" bla="2" bla="bla_bla" bla="1" bla_ubla_bla="345" bla="234"/>
.
.
.
.
usw bis Ende der file
Ich wuerde die Datei gerne so auslesen dass ich als Ergebnis folgende Cell array erhalte
C = {Zeile 1,
Zeile 2,
Zeile 3,
etc}
Zeile 1 = ' bla bla="bla bla" ' ,
' bla="2" ' ,
' bla="bla_bla"' ,
' bla="1"',
' bla_ubla_bla="345"',
' bla="234"' .
hab schon alle moeglichen Formate fuer C = textscan(fid, Fomat) ausprobiert.
Aber es klappt nie =(..
Kann mir jemand vllt tipps geben?
Lieben Dank!
Kiara
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.09.2013, 09:25
Titel:
|
 |
Hallo,
zunächst würde ich mit fgetl und strfind / strcmp zeilenweise durchgehen, bis die <sonnenblume> - Zeile kommt.
Was das anschließende angeht, bin ich von den vielen blas etwas verwirrt.
Welchen Datentyp bzw. welche Dimensionen soll Zeile1 haben?
Grüße,
Harald
|
|
|
Kiara |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.07.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.10.2013, 07:38
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
danke! Habs mit fgets hinbekommen. Das dauert aber ziemlich lange. Gibts irgendeinen Befehl der mehrere Zeilen gleichzeitig ausliest?
Ich bin mal hier im Forum auf die gleiche Frage gestossen, aber ich finde den thread nicht mehr =( ..
Danke!
Kiara
|
|
|
BlackDread |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 212
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.10.2013, 09:53
Titel:
|
 |
Hallo Kiara,
ich habe einige txt-files, die ich ähnlich parsen muss. Ich lese das ganze file mit "fread" ein. Du hast dann allerdings den gesamten Inhalt als String und musst dir Zeilenumbrüche usw. suchen.
Bisschen Aufwand, funktioniert aber (zumindestens bei mir) ganz gut.
Grüße
Chris
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|