WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Probleme mit erstellen einer ausführbaren Datei

 

Julia1991
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 19.08.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.10.2013, 17:12     Titel: Probleme mit erstellen einer ausführbaren Datei
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

Ich habe mittlerweile mein Programm endlich fertig geschrieben und es funktioniert in Matlab einwandfrei.
Nun habe ich eine .exe-Datei/Windows Standalone Application mit dem Matlab Compiler erstellt, doch leider funktioniert diese nicht.
Ich bekomme eine Fehlermeldung (siehe Bild).

In meinem Programm ist in der Zeile folgender Code:

Code:
cd(DumpPathName)
 


DumpPathName wurde vorher schon deklariert.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Sad

Liebe Grüße,
Julia

Unbenannt.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Unbenannt.JPG
 Dateigröße:  18.09 KB
 Heruntergeladen:  318 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Sirius3
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 441
Anmeldedatum: 12.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.10.2013, 19:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Julia1991,

die Fehlermeldung ist doch eindeutig: Du startest das Programm aus einem Verzeichnis aus, in dem kein Verzeichnis mit dem Namen »Eingangsdaten«.
Im Übrigen sollte ein »cd« nirgends in einem Programm auftauchen, da es unerwartete Nebeneffekte erzeugt.

Grüße
Sirius
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Julia1991
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 19.08.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.10.2013, 21:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey,

Oh ja ich hatte es im falschen Ordner. Embarassed
Jetzt findet er komischerweise ein Unterprogramm nicht, obwohl es im richtigen Ordner liegt! Mad
Ich habe das Problem gegoogled und kaum was dazu gefunden Sad!

Unbenannt.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Unbenannt.jpg
 Dateigröße:  22.71 KB
 Heruntergeladen:  313 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 14.10.2013, 22:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

es ist für uns schwierig, dir da zu helfen, weil wir deine Verzeichnisstruktur nicht kennen.
Aber wie Sirius schon sagte: vermeide cd!
Damit Codedateien gefunden werden, füge die entsprechenden Verzeichnisse zum MATLAB-Suchpfad hinzu.
Damit Datendateien gefunden werden, gebe den vollen Pfad oder einen gültigen relativen Pfad an.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Kascho
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 195
Anmeldedatum: 24.03.10
Wohnort: Jena
Version: R2008b ... :(
     Beitrag Verfasst am: 15.10.2013, 09:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Guten Morgen,

darf ich an dieser Stelle mal dazwischen fragen, warum man cd vermeiden sollte? Ich benutze es recht häufig und mir sind noch keine Probleme untergekommen?!

Zum eigentlichen Problem fällt mir grade auch nix ein .... Kann es was mit Administratorrechten zu tun haben?

Gruß, Kascho
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 15.10.2013, 11:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Kascho,

Betrachte folgendes Beispiel:
Code:
timer('Period', 5, 'TimerFcn', 'cd(''C:\'')', 'ExecutionMode', 'fixedSpace');

for k = 1:10
  cd('D:\');
  pause(1);
  pwd
end

Ein TIMER kann also unbemerkt im Hintergrund den aktuellen Ordner ändern. Ein Warning- oder Error-Dialog könnte dies auch oder eine Unterfunktion, bei der man z.B. ein Log-File in einem bestimmten Ordner erzeugt. Zusätzlich gibt es unter Windows noch den Ordner "C:" (ohne File-Separator). Dies ist der Aktuelle Ordner auch der C-Platte, kann also auch 'C:\Temp\' sein, obwohl der aktuelle Ordner "D:\" ist.

Im Gegensatz dazu ist die Benutzung von File-Namen mit Pfad sicher und eindeutig. Also:
Code:
% Statt:
PathName = 'C:\Temp\Sub\';
cd(PathName);
save('File.mat');

% Besser:
save(fullfile(PathName, 'File.mat'));

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Kascho
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 195
Anmeldedatum: 24.03.10
Wohnort: Jena
Version: R2008b ... :(
     Beitrag Verfasst am: 15.10.2013, 11:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke Jan für die ausführliche Erläuterung. Ich werde es mir merken.
(mal btw. Danke für deine tolle Arbeit hier Wink )

Gruß, Kascho
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 15.10.2013, 18:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Kascho,

meine Besorgnis galt weniger Timern oder ähnlichem, sondern dem konkreten Vorgaben Kompilierung.

Wenn ich eine Anwendung kompiliere und sie jemand anderem zur Verfügung stelle, muss ich damit rechnen, dass derjenige eine andere Ordnerstruktur verwendet.
Spätestens wenn in der startup.m dann noch das Verzeichnis gewechselt wird, ist das Chaos komplett.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.