format compact
%Inputparameter
t=-20:0.1:20;
A=-pi;
B=pi;
%f=abs(t);
T=B-A
w=2*pi/T
%Bestimmung des Parameteres a0
s=@(t)abs(t);
a0=2/T*integral(s,A,B);
a0
%Bestimmung des Parameters an
for n=1:100
h=@(t)abs(t).*cos(n*w*t);
anunround=2/T*integral(h,A,B);
end
an=round(anunround)
%Bestimmung des Parameters bn
for n=1:100
i=@(t)abs(t).*sin(n*w*t);
bn=2/T*integral(i,A,B);
end
bn
%Harmonische Konvergenz
for p=1:10
summe=a0/2;
for n=1:p
summe=summe+an*cos(w*n*t)+sin(w*n*t)*(-2/n);
end
%figure
cstring='rgbcmyk';
plot(t,summe,cstring(mod(n,7)+1),'Linewidth',2) set(gca,'FontSize',13) xlabel('t in s') ylabel('Amplitude') title('Fourier-Reihen-Entwicklung','Fontsize',20) grid on
hold on
Wir haben vorher eine Sägezahnkurve analysiert und beim plotten kommt immer noch ein Sägezahn raus, kann vom Code her aber eigentlich nicht sein. Vielleicht liegt ein anderer dummer Fehler vor?
Danke im voraus!
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.