|
|
Probleme mit line Befehl. Wie verbindet man Messpunkte ? |
|
Mr. Line |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.03.2010, 09:28
Titel: Probleme mit line Befehl. Wie verbindet man Messpunkte ?
|
 |
Die Matlab Hilfe bringt mir in dem Fall nichts und in den anderen Foreneinträgen konnte ich auch nichts rausziehen.
Ich habe mehrere Matrizen in der Form:
0,52954 0,54836 0,61042
0,62932 0,65003 0,69031
0,74549 0,78662 0,77627
Nun wähle ich über meine GUI aus das ich von der Matrix immer den Wert (1,1) geplotet haben möchte. X = X+1 (X ist also mein Index für die X-Achse) und Y soll der Funktionswert der Matrix an der Stelle (1,1) sein.
Kann mir jemand helfen ? Ich bekomme es partou nicht hin
|
|
|
|
|
Mr. Line |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.03.2010, 16:04
Titel:
|
 |
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.03.2010, 16:18
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
Nun wähle ich über meine GUI aus das ich von der Matrix immer den Wert (1,1) geplotet haben möchte. X = X+1 (X ist also mein Index für die X-Achse) und Y soll der Funktionswert der Matrix an der Stelle (1,1) sein. |
ich versteh dein Beispiel nicht ganz, bitte noch mal erklären.
|
|
|
Zenon |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 292
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.01.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.03.2010, 17:15
Titel:
|
 |
Du musst z.B. mit einer for-Schleife durch deine n Matrizen gehen und immer den Wert aus Feld (1,1) in den Vektor Y schreiben (natürlich immer als neues Element). Dann hast Du n Y-Werte. Den X Vektor bekommst Du dann z.B. durch X = [1:n] (ggf. auch 0:n-1).
line(X,Y) sollte dir jetzt deine Linie malen.
Fazit: line arbeitet mit Vektoren X und Y...
|
|
|
Mr. Line |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.03.2010, 10:02
Titel:
|
 |
Ach so ist das gedacht ? Nun funktioniert es auch. Ich dachte man müsste dies in Verbindung mit Plot() machen. Wobei... wenn es so wäre, dann würde das ja in der Doku stehen Trotzdem vielen Dank!!!!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|