WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Probleme mit print und -dmeta (Dateiausgabe als emf)

 

diri3l
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 31
Anmeldedatum: 25.01.14
Wohnort: ---
Version: R2013a
     Beitrag Verfasst am: 18.06.2014, 12:03     Titel: Probleme mit print und -dmeta (Dateiausgabe als emf)
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich habe schon mit Hilfe zweier User mein Skript sehr weit voran gebracht:

http://www.gomatlab.de/viewtopic,p,135404.html#135404

Allerdings habe ich noch das Problem, dass die geplotteten Dateien nicht als .emf ausgegeben werden:

Code:

    print('-dmeta', sprintf('Pfad_Zur_Datei/EMF/V_res_Schlag_%04d.emf', i));
 


Laut Hilfe, müsste die Dateiausgabe mittels -dmeta funktionieren: http://www.mathworks.de/de/help/matlab/ref/print.html

Die Fehlermeldung sieht so aus:

Code:
[color=red]Error using inputcheck>LocalCheckDevice (line 282)
Illegal device option, '-dmeta', specified.

Error in inputcheck (line 208)
[ pj, devIndex ] = LocalCheckDevice( pj, deviceToCheck, devices );

Error in print (line 166)
    [pj, devices, options ] = inputcheck( pj, inputargs{:} );

Error in Aufgabe3_Bestimmung_Vres (line 26)
    print('-dmeta', sprintf('/Pfad_zurDatei/EMF/V_res_Schlag_%04d.emf', i));[/color]


Und das gesamte Skript so:

Code:

clc

% Messfrequenz f
f = 1/10000;

% Vektoren der Geschwindigkeit, gemittelt über alle 3 Raumrichtungen
% erzeugen

 v_res_i = sqrt(S13.^2+S14.^2+S15.^2);

% Zeitvektor für die x-Achse
% von 0 bis zur Länge der Matrix v_res_i (in Sekunden) in den Schritten f
zeit = 0 : f : ((length(v_res_i)-1)*f);
zeit_vert = zeit';
 
% Vektoren der Geschwindigkeit, aufgeteilt auf die einzelnen Schlagfenster plotten

for i = 1:4117
    plot(zeit_vert,v_res_i(:,i))
    %xlim([0 1.5]); %xlim hier nicht nötig, da automatisch bei 1,4 Schluss
    ylim ([0 35]); % Um Plots vergleichbar zu machen, y-Achse normiert
    xlabel('t [s]');
 

    print('-depsc2', sprintf('/Pfad_zur_Datei/EPS/V_res_Schlag_%04d.eps', i));
    print('-dmeta', sprintf('/Pfad_zur_Datei/EMF/V_res_Schlag_%04d.emf', i));
   


end
 


Kann mir jemand sagen, wo der Hund begraben liegt?

Vielen Dank!
Daniel
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


SkyRazor
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 106
Anmeldedatum: 07.05.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.06.2014, 13:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

einfach die folgende code testen.

Code:
print(gcf,'-dmeta', sprintf('Pfad_Zur_Datei/EMF/V_res_Schlag_%04d.emf', i))


wenn nicht klappt, sagt mir bescheid, ob das Kleine Beispiel bei dir funktioniert.

Code:
x = 0:pi/100:2*pi;
y = sin(x);
figure
plot(x,y)
print(gcf,'-dmeta', 'test.emf')


Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
diri3l
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 31
Anmeldedatum: 25.01.14
Wohnort: ---
Version: R2013a
     Beitrag Verfasst am: 18.06.2014, 14:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi, vielen Dank! Muss das leider vertagen, weil ich dringend weg muss. Komme auf jeden Fall darauf zurück!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
diri3l
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 31
Anmeldedatum: 25.01.14
Wohnort: ---
Version: R2013a
     Beitrag Verfasst am: 01.07.2014, 11:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi SkyRazor,

jetzt kann ich hier endlich weiter machen. Das klappt beides nicht:

Code:
print(gcf,'-dmeta', sprintf('Pfad_Zur_Datei/EMF/V_res_Schlag_%04d.emf', i))
Error using inputcheck>LocalCheckDevice (line 282)
Illegal device option, '-dmeta', specified.

Error in inputcheck (line 208)
[ pj, devIndex ] = LocalCheckDevice( pj, deviceToCheck, devices );

Error in print (line 166)
    [pj, devices, options ] = inputcheck( pj, inputargs{:} );


Welcher Pfad soll denn hier angegeben werden, zu welcher Datei?

Unabhängig davon: Klappt so auch nicht...

Code:
>> x = 0:pi/100:2*pi;
>>
y = sin(x);
>> figure
>> plot(x,y)
>> print(gcf,'-dmeta', '/PfadzurDatei/test.emf')
Error using inputcheck>LocalCheckDevice (line 282)
Illegal device option, '-dmeta', specified.

Error in inputcheck (line 208)
[ pj, devIndex ] = LocalCheckDevice( pj, deviceToCheck, devices );

Error in print (line 166)
    [pj, devices, options ] = inputcheck( pj, inputargs{:} );
 


RatlosindieLuftguck Rolling Eyes
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
diri3l
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 31
Anmeldedatum: 25.01.14
Wohnort: ---
Version: R2013a
     Beitrag Verfasst am: 01.07.2014, 16:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Kann es vielleicht etwas damit zu tun haben, dass ich unter Linux arbeite? Edith: Da stehts schwarz auf weiß:

Zitat:


Copy the figure to the system Clipboard (Microsoft® Windows® platforms only). To be valid, the format for this operation must be either -dmeta (Windows Enhanced Metafile) or -dbitmap (Windows Bitmap).



Doh! Fehler sitzt immer vor dem Bildschirm.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
diri3l
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 31
Anmeldedatum: 25.01.14
Wohnort: ---
Version: R2013a
     Beitrag Verfasst am: 01.07.2014, 17:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hab kurz und bündig beim Support angerufen... Ab 2014b, die es jetzt noch nicht als offiziellen Release gibt, wurde das print system umgebaut. Ab dieser Version ist es möglich auch unter Linux EMFs auszugeben. Bei vorherigen Versionen nicht. Da gibt es explizit auch kein Workaround.

Ich werde somit ein pearl Skript basteln um die Plots per Terminal unter Ubuntu von EPS zu EMF zu konvertieren.

Dies alles nur, falls später nochmal jemand ein ähnliches Problem hat.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
SkyRazor
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 106
Anmeldedatum: 07.05.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.07.2014, 12:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für deine Antwort, ich arbeite unter Windows, deshalb gibt es keine solche Probleme.

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.