|
|
Probleme mit Schleifenprogrammierung - Auslesen einer Matrix |
|
Ghostbiker |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.01.2013, 16:13
Titel: Probleme mit Schleifenprogrammierung - Auslesen einer Matrix
|
 |
Hallo,
ich bin gerade dabei mich in Matlab einzuarbeiten und stocke gerade bei der for-Funktion.
Ausgangspunkt:
Ich habe eine Matrix, welche in der ersten Spalte einen Studenindex (1:24) und in der zweiten einen der Stunde zugeordneten Wert x hat. Diese Daten liegen für einen Zeitraum über mehrere Tage vor, d.h. Spalte 1 hat mehrere Intervalle von 1 - 24.
Jetzt würde ich gerne alle Werte für die Stunden 1 in einer neuen Matrix haben, alle Werte für die Stunden 2 in einer neue Matrix etc.
Für die erste Stunde bekomme ich das auch gut hin:
Das k in der obigen Formel, war der klägliche Versuch, einen weiterlaufenden Index, welcher dann mit den 2er Stunden weitermacht, zu kreieren. Aber genau da hänge ich jetzt. Denn in Result werden nur die Werte der der Stunden 1 übertragen.
Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben? Vielen Dank!!
|
|
|
|
|
markuman |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 320
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.12.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2013a/2013b, Octave 3.6.4, 3.7.7
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.01.2013, 16:42
Titel:
|
 |
Wenn du statt A, deine Matrix einsetzt, solltest du alle Werte für Stunde 1 in M{1} finden. Für Stunde 2 in M{2} ...
_________________
DIY OR DIE
entropie=char(floor(94*rand(1, round(100.*rand)) + 32))
https://github.com/markuman
|
|
|
Ghostbiker |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.01.2013, 19:00
Titel:
|
 |
Super, vielen Dank! Es hat geklappt und ich habe meine Daten jetzt sortiert. Ich habe das Auslesen noch um eine Spalte erweitert und bekomme jetzt als Output z.B. für Stunde 2
Ich habe schon ewig rumgesucht, aber nichts gefunden. Wie kann ich jetzt innerhalb von Result{1,2} nur auf Spalte 1 oder Spalte 2 zugreifen? Also z.B. Spalte 1 als Vektor greifen.
|
|
|
markuman |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 320
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.12.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2013a/2013b, Octave 3.6.4, 3.7.7
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.01.2013, 19:07
Titel:
|
 |
So? Wenn ich dich richtig verstanden habe...
_________________
DIY OR DIE
entropie=char(floor(94*rand(1, round(100.*rand)) + 32))
https://github.com/markuman
|
|
|
Ghostbiker |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.01.2013, 19:12
Titel:
|
 |
Perfekt! Vielen Dank euch!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|