|
Helge |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.10.2012, 21:57
Titel: Probleme mit simplify()
|
 |
Moin moin,
ich habe ein Problem mit simplify().
Ich möchte eine gegebene Funktion vereinfachen, doch mit simplify() bekomme ich nicht die letzte Vereinfachung.
Eigentlich sollte da jetzt f_new = 2*t^2 herauskommen doch kommt lediglich:
heraus.
Kann mir vielleicht jemand eine geeignetere Methode nennen?
[f,how] = simple(f) bot leider auch keine bessere Antwort.
Vielen Dank
_________________
mfg
|
|
|
|
|
dmjr |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 199
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.10.2012, 23:14
Titel:
|
 |
Die beiden von dir genannten Gleichungen sind nicht Äquivalent. Zumindest für t=i kommt was anderes raus.
|
|
|
Helge |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.10.2012, 23:18
Titel:
|
 |
f - f_new = 0...
Die Gleichungen sind soweit in Ordnung.
_________________
mfg
|
|
|
dmjr |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 199
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.10.2012, 23:25
Titel:
|
 |
Irgendwo reden wir aneinander vorbei:
f_soll kann also nicht die Lösung sein.
|
|
|
Helge |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.10.2012, 23:30
Titel:
|
 |
Gut das stimmt. Wenn ich aber für t Element R vereinfache, komme ich auf t_new = 2*t^2. Kann ich Matlab das auch irgendwie sagen, dass er das so vereinfachen soll?
_________________
mfg
|
|
|
dmjr |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 199
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.10.2012, 23:39
Titel:
|
 |
Neben der Annahme "assume(t,'real')" musste ich noch die Anzahl der Schritte erhöhen damit eine Lösung gefunden wird.
|
|
|
Helge |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.10.2012, 23:45
Titel:
|
 |
Vielen Dank für die Hilfe... Nun klappt alles wunderbar.
_________________
mfg
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|