|
mawi |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 106
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.04.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2011, 15:03
Titel: Probleme mit strrep
|
 |
|
 |
|
Hallo Zusammen,
habe ein Problem mit dem Befehl strrep.
Ich erstelle derzeit eine GUI mit der ich Messdaten aufnehmen kann und im Anschluss ein function m-file auswählen kann um mit den Messdaten zu rechnen.
Messwerte sind alle im Workspace vorhanden.
Um der GUI mitzuteilen welche Messwerte ich verrechnen will habe ich mir überlegt diese als Kommentar über den Funktionskopf zu setzen
Beispiel:
abc, de, und fghi sollen also meine Eingangswerte sein.
diese lese ich nun aus.
Nun ist str ein cell array:
str =
'' [1x4 char] [1x3 char] 'fghi'
Mein Problem ist, dass bei str{2} und str{3} noch ein Zeichen hinten hängt, dass eben mit strrep nicht beseitigt wurde.
Vermutlich ist das für den Zeilenumbruch.
Wie kann ich das auch entfernen, da ich die strings sonst nicht mit denen meiner Workspace-Variablen vergleichen kann (strcmp)
Ich hoffe ich hab das einigermaßen verständlich ausgedrückt.^^
Hat jemand vielleicht eine Lösung oder einen Denkanstoss?
|
|
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2011, 15:07
Titel:
|
 |
Hallo
Versuche die Leer/NewLine- Zeichen mit STRTRIM zu entfernen.
STRTRIM arbeiten auch mit Cellstr
|
|
|
mawi |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 106
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.04.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2011, 15:17
Titel:
|
 |
WOW, schnelle Antwort.
Vielen Dank, funktioniert bestens.
Hab durch Internet-Regerche und ausprobieren auch gerade herausgefunden, dass das Zeichen ein char(10) ist.
Also
Funktioniert auch. Aber weiss jemand was char(10) oder char (13)
u.s.w. eigentlich ist??
Interessiert vielleicht auch noch andere Leute hier^^
|
|
|
Micha85 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2011, 15:41
Titel:
|
 |
Die Zahlen sind der entsprechende dezimale ASCII Code.
10 entspricht daher einem Zeilenumbruch (siehe z.B. Wiki "Zeilenumbruch").
Grüße
Micha
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|