das hängt wohl damit zusammen, dass irgendwann zu viele Zeichen für die Namen gespeichert werden müssen.
Guck im File Exchange mal nach uigetfiles.
_________________
Warum möchtest du ein Cell-Array erstellen, in dem Pfad und Dateiname als ein String stehen? Es reicht doch, wenn du ein Cell-Array hast in welchem die Dateinamen stehen und eine Variable in welcher der Pfad steht - oder nicht?!
Verfasst am: 28.01.2010, 12:10
Titel: Zu viele Dateien für UIGETFILE?
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem:
Wenn der Benutzer mit dem untestehenden Code viele Dateien mit langen Dateinamen auswählt, erscheint die Fehlermeldung "Datei nicht gefunden".
Mit wenigen langen Dateinnamen funktioniert es oder mit vielen kurzen Dateinamen. Wie kann man das Problem umgehen? Es handelt sich um über 1.000 Dateien, die alle den gleichen Namen haben, bis auf eine fortlaufende Zahl nach einer Raute am Namensende (vor '.txt').
Pfad und Dateiname zusammengenommen haben jeweils ca. 130 Zeichen, also in etwa: 'D:\Benutzer\Laboranten\Mitarbeitername\Daten\Messung_5\Datei_Funktionstest#0001.txt'
Ich hätte auch nichts dagegen, wenn der Benutzer einfach nur den Ordner auswählt, in dem sich die ganzen Dateien befinden, aber mit uigetdir komme ich noch nicht so ganz klar, besonders, weil ich den Pfad und den Dateinamen (bis zur Raute) für ein späteres Speichern benötige.
for y=1:Dateianzahl-1
Vertauschung(1)=Datpfad(1); % Kein Ahnung, warum Windows den letzten Dateinamen an die erste Stelle setzt.
Dateipfad(y)=Datpfad(y+1);
Dateipfad(Dateianzahl)=Vertauschung(1);
Dateipfad=Dateipfad';
end
%Datensatz= zeros(1,Dateianzahl); % Vorbelegung für schnelleren Schleifendurchlauf.
Noch etwas: Ich habe festgestellt, daß Windows die erste und letzte Datei vertauscht, wenn man alle auswählt, indem man auf die erste klickt, dann die Umschalttaste gedrückt hält und auf die letzte Datei klickt. Nicht aber, wenn man alle Dateien mit <Strg>+A auswählt. Wie kann ich das unterscheiden, um im letzteren Fall den Vertauschungsalgorithmus nicht laufen zu lassen? Verwendet wird Matlab 7.8.0.R2009a.
Vielen Danke für die Hilfe.
Gruß Gorbi
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.