WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

probleme mit uisave und uiputfile

 

dave08

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.08.2008, 17:21     Titel: probleme mit uisave und uiputfile
  Antworten mit Zitat      
Moin moin,

ich will grad ein kleines Matlabprogschreiben das etwas einließt und das eingelesene speichert.

Alles gut und schön, nur bei mir funktioniert uiputfile nicht, er sagt mir zwar das er die datei gespeichert hat aber dann finde ich in besagtem verzeichnis nix.

Wenn ich nun uisave verwende, dann speichert er die datei ohne probleme


Weiß wer was da falschgelaufe ist?


gruß Dave08


steve
Ehrenmitglied

Ehrenmitglied



Beiträge: 2.029
Anmeldedatum: 03.09.07
Wohnort: Wien
Version: R2024a
     Beitrag Verfasst am: 13.08.2008, 17:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin,

ohne entsprechenden Code können wir eher wenig dazu sagen...

Gruß
Alex
_________________

>> I told me to.

____________________________________
Matlab Cheat Sheet
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
nschlange
Ehrenmitglied

Ehrenmitglied



Beiträge: 1.320
Anmeldedatum: 06.09.07
Wohnort: NRW
Version: R2007b
     Beitrag Verfasst am: 13.08.2008, 17:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ist das Betriebssystem Windows Vista?
Dann guck mal nach Virtualisierung von Dateien.
Da gab es hier auch schon mal einen Thread zu...

Edit: Hier der Link
_________________

Viele Grüße
nschlange

"Chuck Norris ejakuliert fluessigen Stahl!"
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 14.08.2008, 10:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

uiputfile bietet nur Dialog, um die Speicherstelle auszuwählen.
Speichern musst du dann, aber selbst.

Code:

[file, spath] = uiputfile('*.mat','Save Workspace As');
save(fullfile(spath,file),'*')
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Kia
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 89
Anmeldedatum: 02.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.02.2011, 14:28     Titel: Habe auch Problem mit demselben befehl
  Antworten mit Zitat      
ich habe hier auch ein ähnliches Problem mit uisave.
ich habe ein M-File mit dem ich über Soundkarte was aufnehme und abschließend paar Variablen wie folgt abspeichere
Code:
uisave({'data','yplot','ActualRate'});



meinstens lass ich die o.g. M-File in einer Schleife paar mal hintereinander was aufnehmen.das klappt soweit gut!

nun lese ich die Messdaten über eine andere Datein ein.
Code:
pfad = uigetdir;
liste = dir(fullfile(pfad,'*.*t'));
files = {liste.name};
daten = cell(size(files));
for k=1:numel(files)
    % einlesen der Dateien
     daten{k} = load(fullfile(pfad,files{k}));
     N{k}=numel(daten{1,k}.data);
     Fs{k}=(daten{1,k}.ActualRate);
     yplot{k}=(daten{1,k}.yplot);
end
if ...
...
...
    data=cell2mat(daten);
    data = cat(2, data.data);
end


das klappt leider nicht immer und ich bekomme manchmal folgende Fehlermeldung
Zitat:
??? Error using ==> cell2mat at 67
The field names of each cell array element must be consistent and in
consistent order.


Auf der Suche nach dem Fehler habe ich festgestellt dass die Reihenfolge der Variablen in den Zellen manchmal unterschiedlich ist. D.h. manchmal steht beispielsweise in der Zelle "AcutalRate data yplot" und manchmal steht bspw. "data yplot ActualRate" usw.

Meine Frage ist nun ob die Fehlermeldung deshalb erscheint und wie ich das Problem umgehen kann?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 11.02.2011, 15:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

dein Problem liegt mit CELL2MAT
Ersetze das durch:
Code:

data = [daten{:}];
 



Diese Zeile ergibt überhaupt kein Sinn:
Code:
data = cat(2, data.data);
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Kia
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 89
Anmeldedatum: 02.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.02.2011, 16:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi Denny
danke es hat geklappt

Die Letzte Zeile mit cat-Befehl macht aus der Struct eine Matrix mit entsprechenden Dimensionen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.