WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Probleme mit xlsread

 

SarahSW1550

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.12.2015, 02:57     Titel: Probleme mit xlsread
  Antworten mit Zitat      
Guten Morgen allerseits Smile

ich habe gerade ein Problem mit xlsread und finde ums Verrecken den Fehler nicht. Folgender code:

Code:
%
[status, sheets] = xlsfinfo('Bestimmung_des_Wassergehaltes.xls');
[num, txt, raw] = xlsread('Bestimmung_des_Wassergehaltes.xls', sheets{1});
 


Nach der ersten Zeile gibt es folgende Warnung:
Warning: Could not start Excel server. See documentation for resulting
limitations.
> In xlsfinfo (line 57)
status =

Microsoft Excel Spreadsheet


sheets =

'Tabelle2' 'Tabelle1'


nach zweiter dann das hier:
Warning: Could not start Excel server for import, 'basic' mode will be used.
Refer to HELP XLSREAD for more information.
> In xlsread (line 187)
Warning: Range cannot be used in 'basic' mode. The entire sheet will be
loaded.
> In xlsread (line 200)
Error using xlsread (line 247)
XLSREAD unable to read sheet 'Tabelle2'.
Unknown error reading from file (822).

Die Datei, die ich öffnen will ist im selben Ordner wie das Skript und sie ist tatsächlich eine .xls Datei... das habe ich schon gecheckt. Und in der gesamten Datei gibt es keine Umlaute oder sonstigen Zeichen, an denen er sich stören könnte.
Interessanter Weise funktioniert exakt derselbe code bei einer anderen Datei. Er gibt zwar auch die warnings aus, aber trotzdem lässt sich alles einlesen.

Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn ich sitze schon seit ein paar stündchen an dem problem...

Gute Nacht/Guten Morgen noch,

Sarah


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 03.12.2015, 09:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

MATLAB kann sich anscheinend nicht an Excel anhängen.
Ist Excel auf diesem Rechner installiert?

Ansonsten auch mal Google versuchen:
http://www.mathworks.com/matlabcent.....ems-starting-excel-server

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
SarahSW1550

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.12.2015, 10:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Nein, excel ist nicht installiert. Aber das was mich so verwundert ist, dass es bei der einen datei funktioniert und bei der anderen nicht. Wenn das das Problem wäre (dass excel nicht installiert ist), müsste es dann nicht bei beiden nicht funktionieren?

Beste Grüße,
Sarah
 
Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 03.12.2015, 10:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Beispiel aus dem realen Leben:
1. Ist das eine Dose, die ich mit einem Dosenöffner öffnen könnte: Ja! Enthält Fisch.
2. Öffne Dose. -> Es ist kein Dosenöffner vorhanden!

xlsfinfo liefert nur zurück, _ob_ es sich bei der Datei um ein file handelt, welches mit xlsread gelesen werden könnte.

Wenn du dies dann wirklich per Excel einlesen willst, brauchst du natürlich Excel.

[EDITED, Jan, Bitte kein Top-Quoting der gesamten vorherigen Nachricht - Danke]
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
SarahSW1550

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.12.2015, 18:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
So hätte ich die Nachricht im Prinzip auch interpretiert. Aber (um bei der Analogie zu bleiben): warum kann ich die Dose manchmal öffnen, obwohl ich keinen Dosenöffner habe... siehe geschilderter Fall. Konsequenterweise müsste er doch entweder alle Excel Dateien öffnen können oder gar keine. Wieso kann er die eine und nicht die andere?
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 03.12.2015, 18:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

kannst du die Dateien mal anhängen? Vielleicht sehen wir einen Unterschied, den du nicht siehst...

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.