|
|
Probleme mit XML in struct einlesen |
|
luk88 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.03.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.03.2013, 20:50
Titel: Probleme mit XML in struct einlesen
|
 |
|
 |
|
Hallo liebe Matlab-Cracks
Ich habe schon so viele nützliche Hilfestellungen in diesem Forum gefunden und bin super froh, dass es dieses gibt. Leider aber konnte ich noch keinen Tipp für mein aktuelles Problem finden und so bitte ich euch um eure Hilfe.
Zum Problem:
Ich habe in meinem Praktikum die Aufgabe bekommen, ein Script zu schreiben mit dem man dem WebService einer hausinterne Grafiksoftware passende Daten schicken kann, sodass diese Software einem ein binäres array zurückschickt. Dieses Array kann ich dann wiederum in ein png umwandeln.
An den Webservice muss ich dazu ein Datafile in speziellem Format sowie ein XML-File mit den Informationen zu schicken. Das ganze funktioniert einwandfrei, solange ich ein fordefiniertes XML File verwende. Nun soll sich das XML-File aber automatisch an das Datafile anpassen und genau da liegen meine Schwierigkeiten.
Ich habe bereits versucht das XMLfile als Struct einzulesen, die Struct anzupassen und anschliessen wieder als XML-File abzuspeichern um dann dem WS übergebne zu können. Dies habe ich mit Hilfe von http://www.mathworks.com/matlabcent.....exchange/12907-xmliotoolsversucht.
Leider speichert es mir das XML-File leicht verändert ab, sodass der WS das neue XML-File nicht akzeptiert.
So sollte mein XML-File aussehen:
...
nach dem einlesen und abpeichern als struct (ohne Änderungen) sieht das XML-file so aus:
Könnt ihr mir sagen an was es liegt oder wie ich das verhindern kann. Gibt es da auch eventuell einen besseren Weg? Evtl. mit dem DOM-Objekt welches Matlab beim einlesen mit dem xmlread() - Befehl erstellt?
Aus verzweiflung habe ich auch schon versuch selbst das komplette XML-File in Matlab zu schreiben und abzuspeichern. Dabei bin ich aber auf das folgende Problem gestossen
erstellt mir das XML-File:
Wie kann ich aber z.B. "parm name" anstelle von "parmname" schreiben (Problem mit space) und wie kann ich z.B "
<output type="png"/> "
anstelle von
"<outputtype>"png"</outputtype>"
schreiben?
Falls ihr das Ganze anderst angehen würdet so wäre ich auch über ein Feedback sehr froh. Ich weiss zur Zeit leider trozt Recherche nicht, wie ich das hinbekomme. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank im Voraus! Falls Informationen meinerseits Fehlen sollten bitte einfach schreiben.
Über ein .xsd File mit der vorgegeben Struktur würde ich übrigens auch verfügen.
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|