|
|
Probleme wie mache ich aus Linien Punkte |
|
gogo |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: Österreich
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.05.2012, 13:45
Titel: Probleme wie mache ich aus Linien Punkte
|
 |
Hallo, bin neu in diesem Forum
Bin heute auf ein Problem gestoßen dass ich nicht lösen kann. Ich arbeite gerade an einem Matlabprojekt wo ich aus Linien Punkte machen will. Ich habe die Linien so eingegeben.... (x anfangswert y anfangswert x endwert y endwert). Am ende will ich zb 100 Punkte für jede Linie mit x und y Werten untereinander
Ich habe an eine Schleife in einer schleife gedacht! das übersteigt jedoch leider schon mein können!
Im Anhang seht ihr mein Problem genauer! Villeicht finde ich hier Hilfe!
Mfg und danke im Voraus!
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
ForschleifeLINIEN.m |
Dateigröße: |
413 Bytes |
Heruntergeladen: |
324 mal |
|
|
|
|
|
knarrre |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.05.2012, 13:43
Titel:
|
 |
Also im Endeffekt ist das ja ein mathematisches Problem:
Durch die zwei Punkte hast du eine Gerade endeutig definiert (wenn deine Linie nur zwischen den beiden Punkten ist, heißt das, es ist eine Gerade im Definitionsbereich x[x1,x2]. Diese kann durch
y=a*x+b dargestellt werden.
Du brauchst also a und b um die Geradengleichung zu kennen und du hast zwei Punkte --> Zwei Gleichungen, zwei Ubekannte:
a=(y2-y1)/(x2-x1)
b=y-a*x
Wenn du jetzt z.B. 10 Punkte innerhalb deines Definitionbereiches haben willst, kannst du diese Stellen (also x-Werte) in deine Gleichung eingeben und erhälst die "passenden" y-Werte.
Das kannst du einfach in eine function programmieren, dafür brauchste keine Schleife.
Allerdings könntest du die 10 Werte mit einer Schleife in eine Variable schreiben lassen z.B.:
i=1
for x=x1:(x2-x1)/10:x2
a*x+b
10PunkteVektor(i)=x
i=i+1
end
Gruß
Philip
|
|
|
gogo |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: Österreich
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.05.2012, 14:19
Titel:
|
 |
Danke..mal schaun ob ich das umsetzen kann!
Lg gogo
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|