Verfasst am: 10.08.2010, 09:23
Titel: Problemstellung ImportData mit textread/textscan
Hallo,
ich versuche seit Stunden ein .txt-File mit Daten auszulesen und in eine entsprechende Matrix zu importieren. Die textscan Funktion müsste dies leisten, allerdings finde ich den Umgang extrem umständlich und bitte daher hier um Hilfe.
Mein .txt-File sieht so aus:
Code:
Patient Name : Patient^First
Patient ID : 1 Date : 03.07.198512:00:00 Type : Cumulative Dose Volume Histogram
Item : P1-EFFECTIVE
VOI : Skin
Volume [ccm]: 89193.944
Dose minimum [GyE]: 0.000
Dose maximum [GyE]: 112.698
Dose mean[GyE]: 0.459
Dose median[GyE]: 0.000
Standard dev [GyE]: 5.479
Die ersten 7 Zeilen werden nicht benötigt, danach würde ich gerne die Daten der 4 Spalten für jede VOI in eine eigene Matrix mit dem Namen der Struktur schreiben, im Beispiel: "Skin" und "Target2".
Vielen Dank für die Hilfe && || Tipps
Daniel
Frank
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 10.08.2010, 09:42
Titel:
Servus,
wenn die textdatei nicht zu gross ist, kannst du sie ruhig hochladen,
man kann dann einfacher experementieren.
Oh, das ging aber flott..
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, Datei im Anhang (cave: das ist die Orginaldatei, die hat noch Kommas drin (nicht wie im Thread gepastet)).
option 1: deine matrizen speicherst du als CELL, da die anzahl der spalten unterschiedlich ist.
deine matrizen sind dann : M{1}, M{2}.....
du wolltest ähnliche matrizenname wie namen der strukturen, da musste man EVAL benutzen (gefährlich), deswegen habe ich stattdessen stucturen genommen,
dann wären deine matrizen : M.Skin, M.Target....
das problem es gibt unvalide namen wie target2.3
deswegen die funktion strrep um zb target2.3 zu target2_3 umzuwandeln.
Hui,
vielen Dank für die Hilfe, funktioniert einwandfrei!
Ich muss mir allerdings den Code mal noch genauer anschauen, vorneweg aber noch eine Frage:
Die Kommas sind englische 1000er-Trennzeichen, der Code funktioniert (wie du ja angemerkt hast) nur, wenn die Kommas vorher manuell entfernt wurden. Wie kann ich denn die Kommas mit MATLAB entfernen?
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.