WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Problene beim Einlesen von Daten

 

Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.01.2010, 14:31     Titel: Problene beim Einlesen von Daten
  Antworten mit Zitat      
Hi,

als Neuling in matlab habe ich Probleme beim einlesen von Daten.
Meine Datei besteht aus 2 Spalten mit ca. 20 Werten pro Spalte.
Ich möchte Spalte 2 auslesen und dort das Maximum bestimmen.
Allerding liest matlab mir die Daten zeilenweise aus und da kommt ziemlicher Murks raus.
Wo ist mein (Denk-)Fehler?

Code:
pr=dir('*.out');
names={pr.name};
numfiles=numel(names);

for k = 1:numfiles

    fid= fopen(names{1,i},'r');
    Daten= fscanf(fid,'%g %g ', [colums inf])  %read the data
    fclose(fid);
 
     V= Daten(2,:) ;
   
     
end


Die Daten sehen so aus:

Zitat:
0.125714 0.000000
2.451430 0.897231
2.451430 0.908015
2.514290 0.932922
2.514290 0.979029
2.514290 1.021850


und auslesen tut er mir das:

Zitat:
Daten =

0.1257 2.5143 2.5771 2.7029
0 0.8684 1.3693 1.7876
2.5143 2.5143 2.6400 2.7029
0.7471 0.9315 1.4875 1.5334
2.5143 2.4514 2.6400 2.7029
0.7762 1.0599 1.6686 1.2649
2.5143 2.4514 2.6400 2.7657
0.8066 1.2268 1.8519 1.0356
2.5143 2.4514 2.6400 0.1257


Benötigen tu ich das Maimum von V und den Index dazu, hier z.B.

Zitat:
2.514290 1.021850


möchte das dann mit (maxV, maxV_index] = max(V) etc. realisieren.


Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.01.2010, 14:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Möchte dazu noch sagen, dass V exakt ausgelesen wird mit:

Code:
V= Daten(:,2);


Aber die Daten verkehrt eingelesen werden mit

Code:
Daten= fscanf(fid,'%g %g ', [colums inf])  %read the data


Statt 2 Spalten spukt er mir 4 Spalten aus und dann indem er zeilenweise einliest und spaltenweise dann "druckt" / "speichert"

Confused
 
LittleX
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 494
Anmeldedatum: 14.05.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.01.2010, 11:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

falls die Datei immer einfach aufgebaut sind, also z.B. immer ein Leerzeichen als Trennzeichen, würde ich anstelle von fscanf folgenden Befehl verwenden:

Code:

c2 = dlmread('name_der_datei',' ',0,1)
 


Hier wird dann gleich nur die 2. Spalte eingelesen.

Viele Grüße,

LittleX
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.