WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Program für Dateienänderung

 

Fragender

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.01.2014, 17:12     Titel: Program für Dateienänderung
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Ich bin ein Matlabfrischling und würde für die Arbeit ein Program suchen, dass mir folgendes File umschreibt:


DATEI A:

#Beispiel
/Ts1/ 12 0 13 0
#Beispiel
1 2 0
2 2 0
-3 3 0
4 3 0
0
#Dataset 5:
5 0 0
7 23 0
-8 12 0
9 12 0
0
#Beispiel
/Ts2/ 12 0 13 0
#Beispiel
1 2 0
2 2 0
-3 3 0
4 3 0
0
#Dataset 5:
5 0 0
-7 33 0
8 24 0
-9 26 0
0

……
……
#Beispiel
/Ts100/ 12 0 13 0
#Beispiel
-1 2 0
2 2 0
3 3 0
4 3 0
0
#Dataset 5:
-5 0 0
-7 33 0
8 24 0
-9 26 0
0

DATEI B:
5
8
9


Matlab soll hier "nur" Datei A umschreiben. Datei A ist so aufgebaut, dass es verschiedene Zeitschritte (TS1,TS2,....) hat und in diesen Zeitschritten (Blöcke) 2 verschiedene Unterteilungen (Dataset 3 und Dataset 5) sind.
Die ersten Zahlen in den Datasets sind die Knotennummern gefolgt von 2 Zahlen mit Druck,Temperatur (Information).
Datei B ist jene Datei mit Knotennummern. Und bei diesen Knotennummern sollen die Informationen getauscht werden.
Sprich: Falls in Datei A im TS1-TSn in Dataset 5 eine ZAhl von Datei B gefunden wird soll er die letzte ZAhl dieses Knotens von 0 auf 1 tauschen.
Das Minus ist hier nicht relevant. Soll aber erhalten bleiben.

So soll es dann aussehen:

DATEI A:

#Beispiel
/Ts1/ 12 0 13 0
#Beispiel
1 2 0
2 2 0
-3 3 0
4 3 0
0
#Dataset 5:
5 0 1
7 23 0
-8 12 1
9 12 1
0
#Beispiel
/Ts2/ 12 0 13 0
#Beispiel
1 2 0
2 2 0
-3 3 0
4 3 0
0
#Dataset 5:
5 0 1
-7 33 0
8 24 1
-9 26 1
0

……
……
#Beispiel
/Ts100/ 12 0 13 0
#Beispiel
-1 2 0
2 2 0
3 3 0
4 3 0
0
#Dataset 5:
-5 0 1
-7 33 0
8 24 1
-9 26 1
0



Ich hoffe irgendwer kann mir hlefen. Bin vollkommen ratlos Embarassed Question Embarassed


Seban
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 600
Anmeldedatum: 19.01.12
Wohnort: ---
Version: ab R2014b
     Beitrag Verfasst am: 24.01.2014, 09:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Guten Morgen,

Der erste Schritt sollte wohl sein, die Daten in Matlab zu importieren. Sind das Text-Files?
Ich weiß nicht, welche Funktion sich in deinem Fall am besten eignet, aber unter folgenden Links dürftest du fündig werden. Einfach mal die einzelnen Funktionen anschauen, einlesen und rumprobieren.

http://www.mathworks.de/de/help/matlab/text-files.html
http://www.mathworks.de/de/help/mat.....to-import-text-files.html

Bei Fragen, fragen (im Idealfall mit Code & Infos woran es scheitert).

Viel Erfolg =)
_________________

Richtig fragen
Debugging
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.