WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Programm so kompilieren, dass es ohne die runtime auskommt??

 

Borg303
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 25.08.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2010, 18:57     Titel: Programm so kompilieren, dass es ohne die runtime auskommt??
  Antworten mit Zitat      
Hallo.
Ich hab ein fertiges Programm(ca. 8500 Quelltextzeilen in mehreren m-files, alles funktionen mit GUI) , welches funktioniert und habe dieses auch schon kompiliert.
Auch die Kompilierte Version funktioniert genau so, wie sie soll.
Gibt es eine Möglichkeit, das Programm so zu kompilieren, dass es ohne die runtime funktioniert?
Das Programm soll auf mehreren PCs verwendet werden und diese Runtime für nur ein Programm zu installieren sofern die runtime auch noch über 400MB groß ist,
finde ich bei einer gesamtprogrammgröße von gut 10MB ziehmlich krass. Also gibt es ne möglichkeit, dass alles benötigte in die exe kommt, und die dann halt größer ist aber diese allein ausführbar ist??

Vielleicht hat ja jemand ne Idee??
Bin für jede Antwort dankbar...

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Linus
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 69
Anmeldedatum: 30.08.10
Wohnort: Aachen
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2010, 19:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja, ich hab das mal gemacht. Man kann beim Erstellen dieser Exe meine ich irgendwo auswählen, ob da die MCR (MATLAB Component Runtime) mit rein soll oder nicht.

Das führte dann damals (glaube MATLAB 2007b oder so) zu ner Dateigröße von 170MB. Das Nervige daran: Beim Ausführen hat die Datei sich selbst entpackt (man konnte dabei einem Terminal-Fenster zugucken). Das wirkt halt unkomfortabel und technisch fragwürdig, also wenig professionell.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Borg303
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 25.08.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2010, 20:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Mhh, ok, das die ganze runtime in die exe kommt wäre ja gar nicht von nöten. Soll, wenn möglich nur das rein, was gebraucht wird. Würde dann vielleicht mit einer Größe von k.a. 60 MB rechnen. Halt das die exe wie bei cpp nachher einfach von alleine funktioniert, ohne das sich noch was entpackt oder so. mhh, vielleicht ja nicht möglich.
Aber danke für die Antwort... nur stimmt, so wie du schreibst wirkt dass dann wirklich nciht professionell...
vielleicht gibt es noch eine andere möglichkeit?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Linus
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 69
Anmeldedatum: 30.08.10
Wohnort: Aachen
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.09.2010, 13:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Borg303 hat Folgendes geschrieben:
Mhh, ok, das die ganze runtime in die exe kommt wäre ja gar nicht von nöten. Soll, wenn möglich nur das rein, was gebraucht wird. Würde dann vielleicht mit einer Größe von k.a. 60 MB rechnen.
Halt das die exe wie bei cpp nachher einfach von alleine funktioniert, ohne das sich noch was entpackt oder so. mhh, vielleicht ja nicht möglich.

Klar, theoretisch sollte das möglich sein, wäre schön. Ich hab das aber leider auch nicht hinbekommen (wie gesagt, vor ca. 2 Jahren)

Borg303 hat Folgendes geschrieben:

Aber danke für die Antwort... nur stimmt, so wie du schreibst wirkt dass dann wirklich nciht professionell...

Ich hab damals deploytool benutzt. Die MCR liegt übrigens bei mir hier: C:\Programme\MATLAB\R2009b\toolbox\compiler\deploy\win32
Und ist genau 170 MB groß...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Borg303
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 25.08.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.09.2010, 13:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja das stimmt, die mcrinstall datei ist 170MB, wenn diese ausgeführt wird, wird allerdings ein Ordner mit 432MB erstellt... das find ich zu viel... und nicht installiert kann die exe nichts damit anfangen... und solange matlap installiert ist, wird auf die programmkomponeten zugegriffen...
aber ich suche weiter nach Compilern, die das evtl. doch noch schaffen...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 02.09.2010, 10:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

meines Wissens gibt es da nichts. Man kann beim Erstellen des Executables nur die Toolboxen abwählen. Damit wird aber nur das Executable kleiner, die Runtime ist immer gleich.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.