|
Snowdog |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 57
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.10.2010, 11:43
Titel: Programme verschlüsseln
|
 |
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob es eine Möglichkeit gibt sein Matlab Programm irgendwie zu schützen.
Hintergrund ist, das ich nicht möchte das fremde Personen die aus Wartungsarbeiten an dem PC auf dem mein GUI mit der erstellten Anwendung läuft, mein Programm nicht lesen, verändern, kopieren usw. können.
Ideal wäre wenn man MATLAB mit einem Passwort schützen kann. Wenn dies nicht möglich ist, das man den Quelltext verschlüsseln kann, oder jede Funktion nur mit einem Passwort öffnen kann.
Denkbar wäre auch die Erstellung einer .exe Datei die mein Programm enthält und es damit ausgeführt werden kann. Somit könnte niemand die Funktionen verändern.
Danke im Voraus
Snowdog
|
|
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.10.2010, 11:59
Titel:
|
 |
Hallo,
eine exe kann man erstellen wenn man den Matlab Compiler hat. Der Befehl (als Gui) lautet:
MFG
Sco
|
|
|
Snowdog |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 57
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.10.2010, 12:36
Titel:
|
 |
Genau sowas habe ich gesucht.
Kannst du mir vielleicht eine kurze Anleitung geben wie ich eine .exe Datei erzeuge?
Oder weiß du, wo ich Unterlagen darüber finde?
Am besten in deutsch
Gruß Snowdog
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.10.2010, 12:38
Titel:
|
 |
Hallo,
wegen Doku, weiss ich jetzt auch nicht. Hab dies eher lerning by doing gemacht. Ist eigentlich recht einfach und auch in der Gui beschrieben was du machen musst.
Das einzige was ich empfehlen kann, ist die Windows Standalone Application zu verwenden (natuerlich nur falls du nicht irgendeine Java Anwendung oder so was willst).
MFG
Sco
|
|
|
Snowdog |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 57
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.10.2010, 13:54
Titel:
|
 |
Ich habs gerade mal ausprobiert (Windows Standalone Application). Hat auch soweit funktioniert. Wenn ich die erstellte .exe aber auf einem anderen Rechner ausführen möchte, dann funktioniert sie nicht mehr. Muss ich noch was Beachten?
Ich habe die exe auf einem Vista Rechner mit MATLAB erstellt, möchte sie auf eimem XP Rechner ohne MATLAB laufen lassen.
Gruß Snowdog
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.10.2010, 15:17
Titel:
|
 |
Hallo,
ja du musst die Matlab Compiler Runtime (MCR) auf dem neuen Computer installieren. Hierbei handelt es sich um Libraries und co, damit das Programm auch auf Computern ohne Matlab lauft. Die kannst du bei der Kreation der Exe mit dranhaengen:
deploytool--> Buttom 'Open Project Settings window' (weisses icon mit gruenen haekchen)-->Reiter 'Packing'--> Tick 'Include Matlab Compiler Runtime'
Diese Installationsdatei dann auf neuen Rechner installieren, falls Probleme dann die mit erzeugte txt. Datei lesen oder hier mal im Forum bzw. google schauen.
Zu beachten ist jedoch, dass der Compiler eines 32 bit Matlab nur auf 32 bit Systemen funktioniert. Gleiches gilt fuer 64 bit.
MFG
Sco
|
|
|
Linus |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 69
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Aachen
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.10.2010, 15:30
Titel:
|
 |
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.10.2010, 16:16
Titel:
|
 |
Technisch alles richtig, aber der Quellcode muss ja trotzdem irgendwo sein und die Frage bezieht sich ja auf Personen die auf der Maschine Zugriffsrechte haben.
Andreas
|
|
|
Snowdog |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 57
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.10.2010, 10:58
Titel:
|
 |
Danke für eure Hilfe,
funktioniert alles
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|