WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Proportionalitätsfaktor durch Steigung berechnen

 

felifa
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 24
Anmeldedatum: 14.03.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.04.2017, 11:46     Titel: Proportionalitätsfaktor durch Steigung berechnen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Forumsmitglieder,

Ich steh gerade voll auf dem Schlauch, was die Berechnung des Proportionalitätsfaktors angeht....

Ich verwende gerade FSR Sensoren, denen ich durch eine Kalibrierungsmessung Masse zu einer Spannung zuordne, um mir später beim Messen die Masse ausrechnen zu können. Ich habe schon die Regressionsgerade erstellt, einmal sodass sie durch den Ursprung läuft und einmal nicht:
Code:

data=xlxsread('Datei');
masse=data(:,1);
spannung=data(:,2);
yp=polyfit(masse,spannung,1);
y1=[masse\Spannung,0];
 

Jetzt wollte ich mir den Proportionalitätsfaktor ausrechnen, der eigentlich der Steigung entspricht. Dazu habe ich deltax/deltay=k gerechnet, da ich ja Masse/Spannung berechnen möchte. Jetzt zu meiner Frage:

Warum bekomme ich bei der Regressionsgerade, die nicht durch den Ursprung geht das Ergebnis 9,3352 kg/V heraus und bei der eigentlich steileren, die durch den Ursprungverläuft 5,4654kg/V? Welches Ergebnis ist das realere? Ich stehe da gerade voll auf der Leitung und bin über jede Hilfe dankbar Smile

Regressionslinie.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Regressionslinie.png
 Dateigröße:  69.61 KB
 Heruntergeladen:  367 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


AKNOT
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 129
Anmeldedatum: 12.10.11
Wohnort: Bochum
Version: R2018a
     Beitrag Verfasst am: 10.04.2017, 12:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

eine Geradenfunktion, die nicht durch den Ursprung geht ist nicht proportional. Eine proportionale Funktion ist immer y = mx mit dem Proportionalitätsfaktor m.

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
felifa
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 24
Anmeldedatum: 14.03.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.04.2017, 12:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

Vielen lieben Dank Very Happy
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.