|
|
prozentuale Listenteilung |
|
core |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 37
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.07.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.08.2012, 16:13
Titel: prozentuale Listenteilung
|
 |
Hallo,
wie kann ich denn folgendes lösen?
Ich habe eine aufsteigend sortierte Liste von Zahlen und den zugehörigen Median. Anschließend gebe ich einen Prozenzsatz vor, z.B. 95% und suche nun eine Zahl x, sodass 95% aller Zahlen der Liste im Intervall [median-x, median+x] liegen.
Danke
|
|
|
|
|
core |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 37
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.07.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.08.2012, 00:00
Titel:
|
 |
Ich hab das jetzt so gelöst, dass ich mir die absoluten Abstände aller Datenpunkte vom Median betrachte und dann von diesen die gewünschten Perzentile abfrage. Ein doofes Problem, das sich jetzt noch habe, ist, dass Datenpunkte mit gleichem Abstand vorkommen können.
Manchmal fällt die Grenze eines Perzentils also genau in so einen "Cluster" gleicher Datenpunkte und ich muss mich entscheiden, ob ich zu viele Datenpunkte ein- bzw. ausschließe oder willkürlich einteile.
Um mal zu verdeutlichen, was ich meine:
Angenommen mein Datensatz ist:
x = [1 1 1 2 2 2 3 3 3 4]
prctile(x, 50) liefert mir dann natürlich 2 zurück und ich weiß jetzt nicht, ob ich das 50-Perzentil als [1 1 1], [1 1 1 2 2 2] oder [1 1 1 2 2] wählen soll, wobei ich im letzten Fall ja noch willkürlich entscheiden muss, welche der Zweien ich mit aufnehme, da sie nunmal identischen Abstand haben.
Gibts es da irgendeine Standard-Vorgehensweise?
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|