WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Punkte in 2d Form gleich- oder normalverteilen?

 

Guest

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.10.2012, 21:41     Titel: Punkte in 2d Form gleich- oder normalverteilen?
  Antworten mit Zitat      
Hi Leute, habe folgendes Problem:
Ich möchte in einem vorgegebenen 2D Bereich Messpunkte gleichmäßig verteilen. Der Bereich ist trapezförmig. Kann ich z.B. ein Grid in forgegebener geometrischen Form erstellen? Und gibt es die Möglichkeit, die Punkte normalzuverteilen? Ich kenne randn, normpdf und normrnd, meshgrid natürlich auch. Leider fehlen mir jegliche Statistik Kenntnisse.
Mittlerweile ist mir nur klar, dass ich eine Normalverteilung nicht in ein Intervall 'quetschen' kann, ich würde die Verteilung aber dann ab einem Grenzwert abscheiden. Die Stdabweichung würde ich in den Flächenschwerpunkt legen.

Aber es geht eher um das Problem die Fläche beschreiben.

Habt ihr Anregungen?

Vielen Dank!


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 16.10.2012, 22:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du könntest z.B. Zufallszahlen auf einem Rechteck erzeugen und das Rechteck dann durch eine Transformation auf das Trapez abbilden.

Eine anderen Möglichkeit ist, Zufallszahlen auf einer Fläche zu erzeugen, die das Trapez enthält, und Zufallszahlen außerhalb des Trapezes rekursiv durch neu erzeugte Zufallszahlen zu ersetzen.

Grüße,
Harald
_________________

1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
guest

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.10.2012, 23:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Was passiert denn bei der Trafo, verändert das die Verteilung irgendwie?

Ich habe jetzt aber großflächig mit mvnrnd Zufallsdaten in der Ebene erzeugt und mir gefällt die zweite Möglichkeit sehr gut Smile danke!
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 17.10.2012, 19:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das kommt auf die Trafo an ;)

Wenn die zweite Möglichkeit für dich funktioniert, würde ich empfehlen, dabei zu bleiben, da man sich über mögliche Verfälschungen durch eine Transformation keine Gedanken machen muss.
Wenn du eine Transformation hast, die nicht verfälscht, geht das aber natürlich genauso. Könnte aber schwierig werden, so eine zu finden.

Grüße,
Harald
_________________

1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.