WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Punkte in einer Matrix zählen?

 

Hilbert86
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 113
Anmeldedatum: 08.09.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.11.2009, 11:19     Titel: Punkte in einer Matrix zählen?
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute

habe mal wieder ein Problem. Wie kann ich in einer kx2 Matrix die Häufigkeit eines Vektors zählen?

Habe eine kx2 Matrix P und möchte zu dieser Matrix eine 3 Spalte hinzufügen das aus ihr ne kx3 Matrix wird. In die 3 Spalte soll die Häufigkeit der Werte 1 und 2 kommen. Damit ich dann weiß der Pumkt x/y kommt z mal vor in der Matrix

Weiß jemand wie man sowas macht? Question
_________________

MMAAAAAATTTTTLLAAAAABBBB
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


derOli
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 579
Anmeldedatum: 19.03.08
Wohnort: Leipzig
Version: 2010a
     Beitrag Verfasst am: 05.11.2009, 12:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi, mir fällt leider nur was mit einer for Schleife ein, geht aber bestimmt auch noch anders:

Code:

a=[1,2;1,2;3,4;1,2]
[b,c,d] = unique(a,'rows')
for k=1:size(d)
e(k)=sum(d(k)==d);
end
 


viele Grüße,

der Oli
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hilbert86
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 113
Anmeldedatum: 08.09.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.11.2009, 15:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
zelle_unique = unique(zelle);
pruefe=@(c)sum(strcmp(c,zelle));
counts = cellfun(pruefe,zelle_unique);



habe ich mal hier im Forum gefunden wie könnte man das ändern damit ich in meiner Matrix an 3 Stelle die Häufigkeit für jeden Punkt steht?,'rows' wäre klar bei zelle!
_________________

MMAAAAAATTTTTLLAAAAABBBB
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
derOli
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 579
Anmeldedatum: 19.03.08
Wohnort: Leipzig
Version: 2010a
     Beitrag Verfasst am: 06.11.2009, 12:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Aha, auch noch wählerisch bei dem Lösungsweg sein. (is nur Spaß.) Laughing

Ja das geht auch, sieht dann so aus:

Code:

a=[1,2;1,2;3,4;1,2]
[b,c,d] = unique(a,'rows')
e=arrayfun(@(c)sum(c==d),d)
 


Das c lass ich jetzt mal überschreiben, weil man das vorherige nicht mehr braucht. Soweit ich weiß ist aber arrayfun auch nur eine for Schleife von daher ...

Viele Grüße,

der Oli
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hilbert86
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 113
Anmeldedatum: 08.09.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.12.2009, 22:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
kann man eigentlich den letzten Vorschlag auch für 3 Spalten benutzen?
_________________

MMAAAAAATTTTTLLAAAAABBBB
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
derOli
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 579
Anmeldedatum: 19.03.08
Wohnort: Leipzig
Version: 2010a
     Beitrag Verfasst am: 02.12.2009, 13:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.