WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Punkte in Scatterplot verschiedenfarbig machen

 

weltbewohnerin
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 05.08.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2010, 17:28     Titel: Punkte in Scatterplot verschiedenfarbig machen
  Antworten mit Zitat      
Hallo an alle,

ich habe einen Scatterplot erstellt und möchte nun bestimmte Punkte in bestimmten Farben haben.

Also konkret:

wenn der Punkt in dem Bereich liegt, wo der zugehörige Wert auf der x-Achse größer einem Wert a ist und der dazugehörige Wert auf der y-Achse größer als ein anderer Wert b ist, dann soll er die entsprechenden Punkte zum Beispiel rot machen.

Im Grunde ist mein Scatterplot am Ende in 4 unterschiedliche Bereiche (Quadranten) eingeteilt.

Wer kann mir da helfen?

Danke!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan*
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 178
Anmeldedatum: 06.11.09
Wohnort: ---
Version: R2007b
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2010, 17:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

das Problem am Scatterplot Befehl ist, dass er kein hold on unterstützt. Du kannst das aber mit dem normalen Plot Befehl machen, und die Eigenschaften des Scatterplots manuell hinzufügen. Kleines Beispiel:

Code:
input = rand(1,100) + j*rand(1,100);
a = input(real(input)>=0.5);
b = input(real(input)<=0.5);
plot(a,'r.')
hold on
plot(b,'b.')
axis equal
axis([0 1 0 1])
title('Scatter plot')
xlabel('In-Phase')
ylabel('Quadrature')


Gruß Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
LittleX
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 494
Anmeldedatum: 14.05.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2010, 17:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Du kannst entweder hold on verwenden und den Befehl scatter mehrfach aufrufen oder Du übergibst dem Befehl noch für jeden Punkt den Farbwert (entweder wir im Beispiel als Index in die Colormap oder auch als RGB Wert)

Code:

x = randi(10,40,1);
y = randi(10,40,1);
c = ones(40,1);
c(x < 5 & y >= 5) = 2;
c(x >= 5 & y < 5) = 3;
c(x >= 5 & y >= 5) = 4;
scatter(x,y,50,c,'filled')
 


Viele Grüße,

LittleX
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
weltbewohnerin
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 05.08.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.02.2010, 10:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey super! Das funktioniert!!!

Vielen Dank!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.