WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Punkte miteinander verbinden

 

r4nt4npl4n
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 14.11.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.11.2009, 22:23     Titel: Punkte miteinander verbinden
  Antworten mit Zitat      
Hey Leute,

ich habe hier einen Algorithmus für einen Cauchy-Prozess vorliegen, der kleine Sprünge beinhaltet. Ich möchte nun diese Punkte miteinander verbinden, wie könnte ich das anstellen?

LG

Code:
function [T,X] = residstable(tmax, npt, alpha, epsilon)
% [T,X] = residstable(tmax, npt, alpha, epsilon)
%    
%    This function illustrates the convergence of
%    renormalized small jumps to Brownian motion
%    It simulates a trajectory of renormalized small jumps
%    of an alpha-stable process using series representation
%    All jumps smaller than epsilon are kept
%    The renormalization factor is equal to standard deviation
%    of the residual process
%    tmax: length of the interval;  npt: average number of points
%    
%    This function requires stats toolbox


Njumps = poissrnd(npt);  % Actual number of points
gamma =unifrnd(0,npt/tmax,1,Njumps); % Poisson arrival times (in random order)
V = 2*floor(unifrnd(0,2,1,Njumps))-1; % Rademacher r.v.-s
times = unifrnd(0,tmax,1,Njumps); % Jump times
sizes = (epsilon^(1-alpha/2)*sqrt(2/(2-alpha)))^(-1)*(alpha*gamma/2+1/epsilon^alpha).^(-1/alpha).*V; % Jump sizes
T = kron(sort(times),[1 1 1]);
X = [0 cumsum(sizes)];
X = kron(X,[1 1 NaN]);
T = [0 T tmax]; % Adding zero in the beginning
X = X(1:end-1);
plot(T,X)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


turbo82
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 24
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.02.2010, 11:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

es gibt natürlich sehr viele Möglichkeiten 2 Punkte miteinander zu verbinden...

wenn du sie in der grafik mit einer gerade verbinden möchtest, dann würde ich vorschlagen

a=[Sprungs1x Sprung2x]; b=[Sprungs1y Sprungs2y]; plot(a,b,'-')

mfg
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.