WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Punkte nicht linear verbinden

 

KEH
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 148
Anmeldedatum: 09.10.14
Wohnort: ---
Version: 2016b
     Beitrag Verfasst am: 01.06.2017, 08:18     Titel: Punkte nicht linear verbinden
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen

Ich habe volgenden Datensatz
omega =

0 70
60 72
180 80
180 112
60 127
0 130

1 Spalte y werte; 2 Spalte x werte

Jetzt möchte ich einen Plot generieren der die Punkte Verbindet
aber von 0 auf 180 ist es kein linearer anstieg und von 180 auf 0 ist es kein linearer abfall.

Interpolieren fände ich gut aber das bekomme ich nicht hin.

Schön wäre ein Matrix amende zuhaben die das ganze dan in einer schritten angibt.

Vielen dank schon mal
Gruß
KEH
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


equi
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 123
Anmeldedatum: 07.03.17
Wohnort: Tübingen
Version: Matlab 2018a
     Beitrag Verfasst am: 01.06.2017, 11:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo KEH,

wie möchtest du es denn interpolieren?
Je nachdem wie du interpolierst kommen für deine y-werte andere Werte heraus.

zum interpolieren gibt's den befehl
Code:


bin mir nicht sicher ob ich richtig verstanden hab wie genau die interpolieren willst, willst du von 0-180 und 180-0 interpolieren? und von 180-180 linear? oder alles interpolieren?
ich habs mal mit nem Spline interpoliert was hier keinen Sinn macht, meiner Meinung nach.

Code:
clc;
close all;
clear all;

omega=[0 70; 60 72; 180 80; 180 112; 60 127; 0 130];
xs=[70:1:130]; % Abstand in denen interpoliert wird
y=omega(:,1);
x=omega(:,2);
ys=interp1(x,y,xs,'spline'); % interpoliert mit spline

figure(1)
plot(xs,ys)
A=[xs;ys]' % erstellt eine Matrix mit 2 Spalten ' beachten, sonst ergibt es eine mit 2 Zeilen
 

_________________

Grüße Equi Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
KEH
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 148
Anmeldedatum: 09.10.14
Wohnort: ---
Version: 2016b
     Beitrag Verfasst am: 01.06.2017, 11:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey

Ja stimmt, zwichen 180 und 180 soll das ganze konstandsein

also müsste ich das signal warscheinlich afteilen und dann erst interpolieren



---

Ok das würde Funktionieren
nur bei dem hier:
omega2 = [180 112; 60 127; 0 130];
bekomm ich einen overshut; damit will ich sagen 2 werte die über 180 sind
kann man das deckeln?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
KEH
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 148
Anmeldedatum: 09.10.14
Wohnort: ---
Version: 2016b
     Beitrag Verfasst am: 01.06.2017, 12:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
So läuft es erst ein mal

Code:
% omega = [0 w_start ; wv1 w_start_iso ; ev2 80 ; ev2 112 ; wv1 w_ende_iso ; 0 w_ende];
omega1 = [0 70; 60 72; 180 80];
omega2 = [180 80 ;180 112];
omega3 = [180 112; 60 127; 0 130];
xs1=[70:1:80]; % Abstand in denen interpoliert wird
y=omega1(:,1);
x=omega1(:,2);
ys1=interp1(x,y,xs1,'pchip'); % interpoliert mit spline
A1=[xs1;ys1]' % erstellt eine Matrix mit 2 Spalten ' beachten, sonst ergibt es eine mit 2 Zeilen

xs2=[80:1:112];
y=omega2(:,1);
x=omega2(:,2);
ys2=interp1(x,y,xs2,'linear');
A2=[xs2,ys2]';

xs3=[112:1:130]; % Abstand in denen interpoliert wird
y=omega3(:,1);
x=omega3(:,2);
ys3=interp1(x,y,xs3,'pchip'); % interpoliert mit spline
A3=[xs3;ys3]'



figure(1)
plot(xs1,ys1)
hold on
plot(xs2,ys2)
plot(xs3,ys3)


Danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.