|
|
Quader im Raum(Eckpunkte) |
|
Tommy_Mensch |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.02.2013, 15:46
Titel: Quader im Raum(Eckpunkte)
|
 |
Hallo! Ich habe ein Problem und weiß nicht weiter. Vielleicht kann mir ja hier wer hefen!
Und zwar bekomme ich aus einem Simulator einen Punkt im Raum der den Schwerpunkt eines Flugobjektes darstellt. Zusätzlich bekomme ich noch die Eulerwinkel, also wie das Flugobjekt um die 3 Achsen verdreht ist. Die Kantenlänge des Quaders ist bekannt.
Ich muss jetzt also ausgehend von dem Mittelpunkt des Quaders, der Kantenlänge und den Eulerwinkel die Eckpunkte im Raum beschreiben!
Hat jemand Ideen für mich oder gar eine Lösung??
Besten Dank für die Hilfe!
Mfg Thomas
|
|
|
|
|
MaFam |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 799
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.02.2013, 16:15
Titel:
|
 |
Hallo,
welche Eckpunkt meinst du? Ansonsten erstelle eine Skizze. Das hilft immer!
Grüße, Marc
|
|
|
Tommy_Mensch |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.02.2013, 16:26
Titel:
|
 |
|
|
MaFam |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 799
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.02.2013, 16:35
Titel:
|
 |
Ja, das ist nicht schwer. Du erstellst einen "Standardwürfel" mit Mittelpunkt 0 und der Kantenlänge a. Die Koordinaten der Eckpunkte für diesen "Standardwürfel" lassen sich leicht bestimmen. Dann berechnest du die Rotationsmatrix basierend auf den Eulerwinkeln und multipliziert damit die Koordinaten des "Standardwürfels". Abschließend addierst du die Translation (Position des Flugobjektes) dazu.
|
|
|
Tommy_Mensch |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.03.2013, 10:57
Titel:
|
 |
Ok super! So habe ich es auch inzwischen gemacht!! Besten Dank für eure Zeit!!
|
|
|
MaFam |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 799
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.03.2013, 11:24
Titel:
|
 |
Die Majestätsform ist nicht notwendig...
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|