WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Qualitativ hochwertige Plots mit Matlab erstellen

 

skewcrap
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 33
Anmeldedatum: 22.03.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.05.2013, 17:27     Titel: Qualitativ hochwertige Plots mit Matlab erstellen
  Antworten mit Zitat      
Hallo

Ich brauche für eine Arbeit qualitativ hochwertige Plots. Nach meinen bisherigen Erfahrungen, ist dieses Thema sehr mühsam!

Nun, ich habe verschiedene Plots mit Hilfe von Matlab Quelltext erstellt. Die Achsenbeschriftung habe ich mit dem Latex Interpreter gemacht. Die Schriftgrösse habe ich auf 10 Pt eingestellt, die grösse der Plots beträgt 85x85mm (inklusive Achsenbeschriftung). Soweit so gut. Nur habe ich einige Probleme die nervig sind und die ich gerne irgend wie lösen würde.

1. Ich würde die Plots gerne im EPS Format haben und auch am liebsten so in die Arbeit einfügen. Für die Arbeit verwende ich Word 2010. Ich kann zwar EPS Grafiken einfügen, jedoch wird die Schrift verändert (sie ist dann fetter als normal). Da nimmt man sich die Zeit alles schön zu formatieren, und Word macht alles kaputt...

Ist dieses Problem bekannt? Gibt es Lösungsansätze?

2. Ich würde bei einigen Plots gerne direkt Kurven beschriften. Dazu könnte man die Matlab Grafik Tools verwenden. Habe das auch ausprobiert, nur verändert sich die Grösse der eingefügten Pfeile und des Textes je nach dem in welcher Auflösung der Plot exportiert wird. Ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie man so brauchbare Plots erstellt. Die Bildschirmauflösung 72 dpi und die Positionierung von Text und Pfeilen erfolgt am Bildschirm. Zum Drucken reichen mir 72 dpi aber nicht...

Eine weitere Möglichkeit wäre Adobe Illustrator. Damit kann ich auch alles problemlos editieren, es gibt nur einen Haken: Illustrator kennt die verwendeten Latex Schriften nicht. Und auch wenn ich den Latex Interpreter zur Achsenbeschriftung nicht verwende, erkennt er die Schrift nicht, und ersetzt die dann irgend wie. Dabei spielt es keine Rolle, was ich in den Exporteinstellungen von Matlab für eine Schriftart eingebe! Ich habe schon versucht die Schriftart aufzutreiben, aber scheinbar reicht eine Schriftart nicht aus, es fehlen ganze Familien.

Ich habe alle Schriften von dieser Seite heruntergeladen und in den Windows Fonts Ordner kopiert. Trotzdem hat Illustrator was zu meckern.

http://www.ctan.org/tex-archive/fonts/cm/ps-type1/bakoma/ttf

Wie macht ihr das wenn ihr gute Plots braucht? Habe jetzt schon mehrere Stunden investiert und habe eigentlich immer noch keine saubere Lösung gefunden!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


flashpixx
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 355
Anmeldedatum: 19.04.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.05.2013, 18:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich würde TiKz verwenden und die Plotdaten aus Matlab als tikz-Code exportieren. Entsprechende Matlabfunktionen findest Du MATLAB Central. Dann kannst Du den ggf noch selbst anpassen, so wie Du es brauchst.

Ebenso würde ich dann direkt alles in TeX schreiben, weil dann lässt sich das in einem Zuge passend layouten und falls man doch mal eine Graphik ersetzen muss, geht dies auch deutlich leichter. Ich arbeite eben generell mit LaTeX und exportiere die Daten aus Matlab in TiKz Code, den ich dann direkt include.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
skewcrap
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 33
Anmeldedatum: 22.03.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.05.2013, 23:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Für die Zukunft ist das eine Option, im Moment nützt mir das aber nicht viel. Habe schon zu viel in Word gemacht als dass ich nun wechseln könnte.

Wieso Illustrator Mühe mit den EPS Files von Matlab hat verstehe ich nicht.
Ich habe Times New Roman als Schrift definiert, und trotzdem fehlt Illustrator eine Schrift (er sucht irgend wie Times Roman). Times New Roman ist aber sicherlich als Schrift vorhanden...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Moar

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.05.2013, 11:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das Problem hat ich auch. Wie sich gezeigt hat liegt es aber "nur" an der word darstellung, wenn man reinzoomt wird das Bild auch besser, tja nützt aber nix...

Daher einmal vorm drucken oder lesen in eine pdf konvertieren und alle Bilder sind schön.
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.