|
|
quiver Pfeillänge 1 & Betrag als Farbfeld im Hintergrun |
|
Äivchen |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.03.2013, 17:07
Titel: quiver Pfeillänge 1 & Betrag als Farbfeld im Hintergrun
|
 |
Hallo,
ich möchte ein Geschwindigkeitsfeld Plotten. Das geht mit quiver auch ganz wunderbar, hier mal mein bisheriger code:
Nun möchte ich aber gerne, dass die Pfeile quasi nur die Bewegungseichtung angeben und deshalb alle gleichlang sind. Den Betrag der Geschwindigkeiten möchte ich über ein Farbfeld angeben. es soll quasi so ein ähnliches Bild wie im Anhang dabei herauskommen.
Hat jemand eine Idee wie ich das umsetzen kann?
Bitte ich brauch das für meine Bachelorarbeit und komm echt nicht weiter.
Danke schonmal
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Vektorfeld_CFD.png |
Dateigröße: |
172.7 KB |
Heruntergeladen: |
591 mal |
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.03.2013, 22:09
Titel:
|
 |
Hallo,
wie soll der 3D-Eindruck aus dem Bild denn zustandekommen?
Ich könnte mir höchstens sowas vorstellen:
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|