WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

quiver-plot Darstellung von 0-Vektoren.

 

der_chriss
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 01.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.09.2010, 18:39     Titel: quiver-plot Darstellung von 0-Vektoren.
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen,

ich habe mich nach langem Basteln und Suchen entschlossen hier nach Hilfe zu fragen. Mein Problem ist folgendes. Bei der Darstellung eines Vektorfeldes mit dem quiver-Befehl werden leider "0" als Punkte dargestellt. Ich habe es schon mit Schleifen versucht die aus den "0" -> "nan" machen. Man erhält da auch Punkte. Ich mochte gerne nur Vektoren dargestellt haben die >0 sind.


Aktuell sind der Code so aus. Da ich noch relativ wenig Erfahrung mit Matlab habe, sieht der Code sicherlich nicht schön aus Smile

Code:

for i=0:5:15

file = sprintf('%03.0f',i);
        alphaname = strcat('alpha', file);
        load (alphaname ,'phaseave');
%load ('alpha_vort90');
        load ('coordinates');
        x = coordinates(:,1);
        y = coordinates(:,2);
     
        u=phaseave(1:length(x));                               %Vektoren
        v=phaseave(length(x)+1:length(phaseave));    %Vektoren
       
        figure(1)
        quiver(x,y,u,v,7);
        name = strcat('name',file)
        title(name)
        xlabel('[mm]');
        ylabel('[mm]');

end
 


Danke vorab für die Hilfe !

Viele Grüße,

der_chriss

bild_matlab.jpg
 Beschreibung:
Beispiel der Darstellung: "0" werden als Punkte dargestellt. Die möchte ich weg haben.

Download
 Dateiname:  bild_matlab.jpg
 Dateigröße:  19.68 KB
 Heruntergeladen:  455 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


bligg

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.09.2010, 17:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ohne jetzt groß auf den Code geschaut zu haben:

Code:

  if (norm([u,v])>eps), quiver(x,y,u,v,7); end
 


eps in Abhängigkeit von der Herkunft deiner Daten, was noch alles als "0" durchgehen soll.
 
bligg

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.09.2010, 17:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Sorry, nicht gesehen, dass das vektorisiert laufen soll, und editieren geht auch nicht als Gast.

Code:

  logical = u.^2+v.^2 > eps;
  quiver(x(logical),y(logical),u(logical),v(logical));
 


gibt:

Code:

>> u=[2 5 4 0 3*eps];
>> u=[2 5 4 0 0];
>> v=[0 1 3 0 1];
>> u=[2 5 4 0 0 1];
>> v=[0 1 3 0 1 0];
>> logical = u.^2+v.^2 > eps;
>> [u(logical);v(logical)]

ans =

     2     5     4     0     1
     0     1     3     1     0
 
 
der_chriss
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 01.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.09.2010, 16:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen,

danke für den Tipp. Ich habs mittlerweile ganz anders gelöst. Ich habe meine Matrix, die x,y,u,v enthält , einfach durchsucht und in eine zweite geschrieben. Hierbei werden einfach nur die Zeilen übernommen, bei denen u&v <> 0 ist. Nun fällt das Problem der quiver - Darstellung der 0 weg.

Smile


Gruß,
Chriss
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.