|
|
quiver verktoren zu kurz? |
|
Star_78 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.02.2010, 14:33
Titel: quiver verktoren zu kurz?
|
 |
Hallo,
ich hab ein Verständnisproblem mit der quiver bzw quiver3 Funktion. Nach meinem Verständnis übergibt man quiver den Start und den End Punkt des zu zeichenden Vektors. Bei
sollte also ein Vektor aus dem Urspung zum Punkt 1,1 herauskommen. Bei mir geht der Vektor jedoch nur bis 0.9,0.9
Gruß Andre
|
|
|
|
|
Jan* |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 178
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.02.2010, 17:28
Titel:
|
 |
Hi,
siehe Doku:
Zitat: |
By default, the arrows are scaled to just not overlap, but you can scale them to be longer or shorter if you want.
[...]
quiver(...,scale) automatically scales the arrows to fit within the grid and then stretches them by the factor scale. scale = 2 doubles their relative length, and scale = 0.5 halves the length. Use scale = 0 to plot the velocity vectors without automatic scaling. You can also tune the length of arrows after they have been drawn by choosing the Plot Edit tool, selecting the quivergroup object, opening the Property Editor, and adjusting the Length slider. |
also:
Gruß Jan
|
|
|
Bijick |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 914
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.06.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Nürnberg
|
 |
|
 |
Version: R2006b, R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2010, 21:51
Titel:
|
 |
Hallo,
oder auch
Herzliche Grüße
Bijick
_________________
>> why
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|