|
|
Radon Transformation und Rücktransformation |
|
Thisisnotthed |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2016, 11:36
Titel: Radon Transformation und Rücktransformation
|
 |
|
 |
|
Hi,
ich habe folgendes Problem. Ich würde gerne Daten von mir bearbeiten und filtern und muss dazu die Radon Transformation benutzen. Als Eingangsbeispiel wollte ich zunächst erst einmal die Daten transformieren (radon()) und rücktransformieren (iradon()). Dabei sollten die zurücktransformierten Daten den Eingangsdaten entsprechen. Hier tritt das Problem auf. Meine Daten liegen in einer nicht quadratischen Matrix m x n vor. Durch die Rücktransformation entsteht aber eine quadratische Matrix mit deutlich anderer Spalten und Zeilenanzahl. Bei dem Befehl iradon() lässt sie die Outputsize als Skalar festlegen. Für meinen Fall ist allerdings m ungleich n. Mir ist bewusst, dass es aufgrund des Algorithmus zu einer Änderung der Matrixgröße kommen muss. Allerdings würde ich das gerne auf ein Minimum reduziern da so meine Daten nicht eindeutig wiederherstellbar sind und entsprechend auch die Ergebnisse mit Filteroptionen nicht sinnvoll ausgewertet werden können.
Der Beispielquellcode sieht entsprechend gekürzt aus:
Ich fürchte dieses Problem ist relativ speziell und möglichweise nicht so schnell/einfach beantwortbar. Vielleicht weiß aber einer wo ich (falls nicht hier) Antworten finde. Ziel ist eine Ausgabe der Daten mit gleicher Matrixgröße.
Vielen Dank für jede Hilfe!
mfg
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|