WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Rahmen nach Rotation eines Bildes

 

MaFam
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 799
Anmeldedatum: 02.05.12
Wohnort: ---
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 31.01.2013, 21:03     Titel: Rahmen nach Rotation eines Bildes
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich rotiere ein Bild mit imrotate, danach wird ein schwarzer Rahmen angezeigt. Siehe Anhang. Diesen Effekt würde ich gerne verhindern, das heißt, dass die Umgebung um das Objekt weiß bleiben soll.

Grüße, Marc

rot_rahmen.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  rot_rahmen.png
 Dateigröße:  2.67 KB
 Heruntergeladen:  481 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 31.01.2013, 22:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

nicht die ideale Lösung, aber sollte funktionieren: invertieren, drehen, invertieren. Dann sollte der künstliche schwarze Hintergrund weiß sein.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MaFam
Themenstarter

Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 799
Anmeldedatum: 02.05.12
Wohnort: ---
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 01.02.2013, 09:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

das ist auf jeden Fall ein geschickter Trick. Ich würde allerdings gerne, da es auch auf Performance ankommt, eine einfachere Lösung bevorzugen. Wenn der Hintergrund nach der Rotation teilweise schwarz wird, dann kann man doch sicherlich irgendwie den Hintergrund auf weiß setzen, hoffe ich wenigstens.

Grüße, Marc
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MaFam
Themenstarter

Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 799
Anmeldedatum: 02.05.12
Wohnort: ---
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 01.02.2013, 10:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich kann es zwar nicht testen, aber ich hoffe, dass es mit set(gca,'Color', [1 1 1]) funktioniert...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.02.2013, 14:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin,

hat das geklappt oder brauchst du noch eine Lösung?

Grüße, Hubertus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MaFam
Themenstarter

Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 799
Anmeldedatum: 02.05.12
Wohnort: ---
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 01.02.2013, 15:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Hubertus,

na ja, ich habe sowas wie eine Lösung. Ich rotiere das Bild und schneide die Ränder ab, so dass ich wieder auf die Originalgröße komme. Dadurch verschwindet natürlich der schwarze Bereich. Das ist auch recht performant.

set(gca,'Color', [1 1 1]) hat natürlich nicht funktioniert. Auch das Variieren des Parameters BBOX (crop) brachte nicht den gewünschten Effekt.

Grüße, Marc
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.02.2013, 16:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Die schwarzen Ecken bieten sich ideal für fftshift an. Dann kann man das Kreuz in der Mitte auf 255 indizieren und mit fftshift wieder zurück.

Oder für andere Fälle, einen Rahmen um die schwarzen Bereiche ziehen und auf weiß setzen.

Das sind nur Varianten, wenn deine Lösung zum gleichen Ziel führt.

Auf jeden Fall ein schönes Wochenende!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MaFam
Themenstarter

Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 799
Anmeldedatum: 02.05.12
Wohnort: ---
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 01.02.2013, 17:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für die Tipps, Hubertus! Schaue ich mir alsbald an.

Dir auch ein schönes Wochenende.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.